LEKI startet Onlineshop mit POS-Integration
LEKI-Produkte direkt im Onlineshop
bestellen und vom autorisierten Fachhandel geliefert bekommen
Online bestellt – vom Fachhandel beliefert
Unter www.leki.de können dann LEKI-Produkte online direkt über die Firmen-Webseite
bestellt werden. Das Besondere: Über die globale Artikel-Börse "g.a.x." werden Kunden-Bestellungen aus dem Onlineshop dem nächstgelegenen, autorisierten Fachhandel zur Auftragserfüllung angeboten. Der erste Händler, der die gewünschte Ware vorrätig hat, nimmt den Auftrag an und versendet die Produkte. Das System wählt bei diesem Vorgehen stets den kürzestmöglichen Lieferweg, dadurch werden die online bestellten Produkte umweltschonend und schnell an die gewünschte Adresse geliefert. Findet sich kein Händler, der die Ware auf Lager hat, tritt in letzter Instanz der Markenhersteller selbst in Kraft. Diese Verfahrensweise sorgt für Sicherheit und Geschwindigkeit und bringt Vorteile für alle Beteiligten: Hersteller gewinnen einen zusätzlichen Online-Vertriebskanal mit flexibler Infrastruktur, Fachhändler erweitern den Warenverkauf und Endverbraucher profitieren von kurzen Lieferwegen und der Sicherheit des autorisierten und geschulten Händlernetzes.
Als technischer Dienstleister organisiert die gaxsys GmbH neben der Warenlieferung inkl. etwaiger Retouren zudem die gesamte Zahlungs-, Rechts- und Steuerabwicklung. Zuständig für die Gestaltung und Programmierung des Onlineshops zeichnet die XNX GmbH aus Münster.
„Durch die Anbindung des neuen Onlineshops an das g.a.x.-System haben wir eine skalierbare und nachhaltige Point-of-Sale-Integration geschaffen. Darüber hinaus setzen wir mit der Vernetzung von Onlineshop und stationären Vertriebspartnern auf einen zukunftsorientierten und partnerschaftlichen Online-Handel“, erläutert Markus Milbrandt, Marketing-Projektleiter bei der LEKI Lenhart GmbH.
Geplanter Go-Live-Termin des neuen LEKI-Onlineshops ist Anfang September 2012, Lieferland ist zu Beginn Deutschland. Es folgt Österreich, das über die hundertprozentige Tochtergesellschaft LEKI Austria und über deren Händlernetz bedient wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Karlsruher Fulfilment Unternehmen gaxsys GmbH, Spezialist im Bereich E-Commerce mit Händler- und Filialintegration, hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kauf und Verkauf von Markenprodukten über das Internet für Hersteller, Händler und Endkonsumenten so einfach und sicher wie möglich zu gestalten. Durch ein modulares Multichannel-E-Commerce-System ist die gaxsys GmbH in der Lage, eine intelligente Integration des stationären Handels in den Online-Handel zu ermöglichen. Das g.a.x.-System bietet allen Beteiligten eine vollautomatisierte und schlüsselfertige IT- und Logistik-Infrastruktur und öffnet die Tür für einen erfolgreichen und nachhaltigen
Online-Handel.
gaxsys GmbH
Am Sandfeld 9
D-76149 Karlsruhe
Tel: 0721 78 34 301
Fax: 0721 78 34 119
E-Mail: info(at)gaxsys.com
Web: www.gaxsys.com
gaxsys GmbH
Am Sandfeld 9
D-76149 Karlsruhe
Tel: 0721 78 34 301
Fax: 0721 78 34 119
E-Mail: info(at)gaxsys.com
Web: www.gaxsys.com
Datum: 19.07.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683708
Anzahl Zeichen: 2848
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Fricker
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 07217834301
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEKI startet Onlineshop mit POS-Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gaxsys GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).