Die Neue Kühllast- und Raumtemperaturberechnung VDI 2078/6007

Die Neue Kühllast- und Raumtemperaturberechnung VDI 2078/6007

ID: 683764

SOLAR-COMPUTER bietet mit dem neuen Programm „Kühllast/Jahressimulation VDI 2078 und Energiebedarf VDI 2067-10“ (Best.-Nr. W38) die vollständige Umsetzung der neuen Ausgaben 2012 der VDI 2078, VDI 6007 und VDI 2067-10. Planer dürfen sich auf ein hohes Leistungs-Spektrum und viel neuartigen Komfort beim Arbeiten mit der Software freuen: Thermische Gebäudesimulation, validiert nach nationalen und internationalen Standards.



(firmenpresse) - Das Programm W38 realisiert die Berechnung des instationären Verhaltens und der maximalen Kühllast von Räumen und Gebäuden in Deutschland gemäß Ausgabe 2012 der VDI 2078; auf Grundlage der Berechnung der dynamischen stündlichen Raumtemperaturen und operativen Temperaturen mit allen Einflussfaktoren der Geometrie, Bauphysik, Nutzung, inneren und äußeren Lasten und Betriebsweisen.

Der Anwender kann zwischen dem Standard-Verfahren der Kühllastberechnung nach VDI 2078 „aperiodischer Fall“ mit Bestimmung von Auslegungstag CDD (Cooling Design Day) und Auslegungsperiode CDP (Cooling Design Period) und dem Sonderfall „periodischer eingeschwungener Zustand“ mit Wiederholung des CDD bis zum Abbruchkriterium wählen.

Etwa 100 deutsche Standorte mit ihren geografischen Koordinaten und zugeordneter VDI Kühllastzone sind abrufbar. Die Zuordnung kann angepasst werden. Die Option „Großstadtzentrum“ führt zur Anhebung des Außentemperatur-Niveaus und einer Reduzierung des Tag/Nacht-Gefälles; damit lässt sich u. a. die Wirksamkeit intensiver realitätsnah simulieren und prüfen.

Ein Klick genügt, um mit dem SOLAR-COMPUTER-One-Click-Assistenten alle nach VDI 2078 geforderten Bauteildaten aus der U-Wert-Berechnung zu übernehmen. Bei Bedarf lässt sich aus dem Bauteil-Dialog direkt in die U-Wert-Berechnung springen.

Analog zur Erfolgsgeschichte der Software „Energieeffizienz“ (DIN V 18599) hat SOLAR-COMPUTER die grafische Steuerung der Gebäudedaten-Bearbeitung in die Software W38 übertragen: In einem SOLAR-COMPUTER-Gebäudeschema sind alle Datenbereiche der VDI 2078 visualisiert und mit Klickmöglichkeiten animiert, die sofort zu den Bearbeitungs-Dialogen für Hüllfläche, Betriebs- und Nutzungszeiten, inneren Wärmequellen, Infiltration und Grundlüftung, Betriebsweise, Raum-Soll- und Zulufttemperaturen sowie Sonnenschutz führen. Komfortabler lassen sich komplexe Zusammenhänge nicht steuern.

Eine weitere Besonderheit ist die grafische Sofortkontrolle. Im Dialog „Raumdaten bearbeiten“ werden für alle Datenbereiche der VDI 2078 die Lasten der Personen, Beleuchtung, etc. sofort im Tagesverlauf nach ihren Anteilen visualisiert, umschaltbar für Arbeits- und Nichtarbeitstag.



Weitere nützliche Hilfsmittel sind grafische, tabellarische oder kombiniert gestaltete Nachweise, ausgewertet nach unterschiedlichen Parametern, der Grafik-Zoom, vielseitige Druckaufträge sowie das Berechnen zahlreicher Projektdetails, u. a. Aufteilung der Kühllast in Konvektions- und Strahlungsanteil, realitätsnahe Berechnung von Fenstern und Sonnenschutz, Fensterlüftung, tageslichtabhängige Steuerung der Beleuchtung, Kühldeckenleistung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur, Wirkung regelungstechnischer Konzepte, etc.

Die Software unterstützt mit den Randbedingungen der VDI 2078 den Rechenkern der VDI 6007-1 und das Strahlungsmodell der VDI 6007-3 und ist komplett für alle Testbeispiele nach VDI 6020-1 bzw. VDI 2078 validiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 30 Jahren bietet die SOLAR-COMPUTER GmbH erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Energie, Bauphysik, Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Wirtschaftlichkeit an. Die Software zeichnet sich vor allem durch ihren modularen Aufbau aus, was eine bedarfsgerechte Lösung für den Kunden ermöglicht. Durch die jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenprogrammierung ist es der SOLAR-COMPUTER GmbH gelungen, erhebliche Zeitvorteile für den Planer im gesamten Beratungs- und Planungsablauf zu erzielen.



Leseranfragen:

SOLAR-COMPUTER GmbH
Mitteldorfstraße 17
37083 Göttingen
Tel.: +49 551 797600
Fax: +49 551 79760-77
E-Mail: info(at)solar-computer.de
www.solar-compute.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Walser Immobiliengruppe bietet preiswerte Wohnungen in München-Giesing an Garantiert rostfrei: Die korrosionsfreie Recyfix Pro von Hauraton auf der GaLaBau 2012
Bereitgestellt von Benutzer: DanielaLudwig
Datum: 19.07.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683764
Anzahl Zeichen: 3457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ludwig
Stadt:

Göttingen


Telefon: +49 551 79760-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Neue Kühllast- und Raumtemperaturberechnung VDI 2078/6007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLAR-COMPUTER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Software-Generation "BIM in der TGA" auf der ISH 2017 ...

Keine Angst vor BIM! - Schon viele Planer nutzen SOLAR-COMPUTER-Gebäude- und TGA-Anlagen-Berechnungen erfolgreich im Rahmen übergeordneter BIM-Planungs-Methodiken. SOLAR-COMPUTER ist die Nr. 1 für BIM-fähige Berechnungsprogramme, verfügt über e ...

Flexible Sanitär-Planung mit Hersteller-Datensätzen ...

Die Datensätze für die Planung von Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988-300 enthalten Sortimente für Rohre, Formstücke, Ventile, Armaturen, Entnahmestellen, Geräte, Apparate und Trinkwassererwärmer. Es werden alle in Frage kommenden Blätter ...

Effizient planen im Trinkwasser-Schema ...

Beim Zeichnen im 2D-Schema spürt der Planer sofort die Sanitär-Logik der Bedienung: Leitungen oder Trassen lassen sich mit minimalem Aufwand zeichnen und liegen automatisch im Sanitärraster mit richtigen Zeichenstärken und Farben auf den richtige ...

Alle Meldungen von SOLAR-COMPUTER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z