Austausch von Bund und Ländern in der KJM: "Regulierte Selbstregulierung ein großer Erfolg&qu

Austausch von Bund und Ländern in der KJM: "Regulierte Selbstregulierung ein großer Erfolg"

ID: 683962
(ots) - Gemeinsam für mehr Jugendschutz: In der gestrigen
Sitzung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat sich das
unabhängige Gremium mit Vertretern von Bund und Ländern über künftige
Weichenstellungen im Jugendmedienschutz ausgetauscht. An der
Diskussion nahmen Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ministerialdirigent Dr.
Harald Hammann, Leiter der Abteilung "Medien" der Staatskanzlei
Rheinland-Pfalz und Arthur Vildomec, Medienreferent bei der Thüringer
Staatskanzlei teil. Der KJM-Vorsitzende Siegfried Schneider betonte
dabei: "Wir müssen weiter alles daran setzen, bei unseren
Anstrengungen für einen besseren Jugendmedienschutz an einem Strang
zu ziehen. Die Herausforderungen gerade im Internet können wir nur
zusammen mit allen am Jugendschutz-System Beteiligten meistern." Ein
erster Schritt in diese Richtung sei Anfang Juli der Start der
Kampagne "sicher online gehen" gewesen, die sich für einen besseren
Schutz für Kinder im Internet einsetzt. Die KJM unterstützt die
gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Wirtschaft als Partner.

Die Verantwortung der Anbieter war im Rahmen des Austausches ein
wichtiges Thema. Sie ist ein Grundpfeiler des Systems der regulierten
Selbstregulierung. Es setzt auf die Eigenverantwortung der Anbieter
und die nachgehende Kontrolle durch die KJM. Die Anbieter bewerten
ihre Inhalte mit Hilfe von Jugendschutz-Beauftragten, Freiwilligen
Selbstkontrolleinrichtungen oder technischen Klassifizierungssystemen
und setzen anschließend entsprechende Schutzmechanismen ein. Der
KJM-Vorsitzende: "Das System der regulierten Selbstregulierung ist
ein großer Erfolg. Das zeigen nicht zuletzt die jüngsten Fortschritte
bei den Jugendschutzprogrammen. Im Sinne eines modernen und
effektiven Jugendmedienschutzes müssen wir auch in Zukunft auf dieses


System aufbauen und allen Tendenzen entgegenwirken, die Balance
dieses Systems zu gefährden."



Pressekontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
KJM-Stabsstelle, Verena Weigand,
Tel. 089/63808-262 oder E-Mail stabsstelle@kjm-online.de.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter
www.kjm-online.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Online-Profis an Bord / Zieltraffic holt Brockmann und Bernebee-Say (BILD) Relaunch Webauftritt fun communications
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683962
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austausch von Bund und Ländern in der KJM: "Regulierte Selbstregulierung ein großer Erfolg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z