ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor

ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor

ID: 684091

Interaktive Dokumente auf dem iPad bringen mehr Flexibilität in die mobile Arbeitswelt




(firmenpresse) - Ansbach, 19. Juli 2012: Das Softwareunternehmen ready for innovation präsentiert mit dem Process Coach eine Lösung für den "mobile worker", die den Einsatzbereich von Unternehmensanwendungen erweitert, ohne dass auch deren komplexe Bedienung in die mobile Welt mitgenommen werden muss.
Grundidee ist die Verwendung interaktiver Dokumente und Formulare auf dem iPad, die einerseits die bewährt einfache Handhabung von Papierformularen in elektronischer Form bieten, andererseits in Verbindung mit der Unternehmens-IT stehen. Hierdurch wird die Datenintegration ohne Medienbruch möglich.

Die Einsatzmöglichkeiten des Process Coach reichen

- vom elektronischen Ersatz für Papierformulare, die sofort per E-Mail oder Fax weitergeleitet werden können

- über einfach zu bedienende Frontends für Unternehmensanwendungen jenseits von Anwendungsmasken und Online-Dialogen

- bis hin zu unterschiedlichen Szenarien, in denen zentrale Daten mit mobil erfassten Informationen, wie Fotos, Geo-Koordinaten oder handschriftlichen Notizen angereichert und ausgetauscht werden.

Anstoß für die Entwicklung des Process Coach gaben die steigenden Anforderungen an mobile Lösungen und ihre Nutzung innerhalb und außerhalb von Unternehmen.

"Das iPad kristallisiert sich als das ideale mobile Instrument für die Bearbeitung und den Austausch von Information heraus. Daher haben wir es in eine mehrschichtige Lösung ein-gebunden, um auch den Anforderungen an die Datenintegration gerecht zu werden. Die Process Coach App nutzt die systemseitigen Funktionen des iPad, wie Kamera und GPS-Empfänger und ermöglicht Darstellung und Interaktion mit den Formularen. Der Process Coach Server sorgt dagegen für die Integration in Unternehmensanwendungen und Datenbanken. Zusätzlich stellt er die Benutzer- und Dokumentenverwaltung sowie Kommunikationsdienste, wie E-Mail und Fax für die App zur Verfügung", beschreibt Friedrich Kramer, Geschäftsführer der ready for innovation, die grundsätzliche Architektur seiner Lösung. Und weiter: "Der Process Coach vergrößert die Reichweite von IT-Prozessen, nicht nur räumlich. Durch die Darstellung von Daten in Formularen können Anwender Informationen nutzen und austauschen, ohne die jeweiligen Unternehmensanwendungen beherrschen zu müssen."



Anwendungsbeispiele Process Coach

- Vertriebsmitarbeiter

Leichtere Handhabung umfangreicher Produktkataloge in digitaler Form. Bearbeitung elektronischer Bestellformulare und sofortige Bestellbestätigung per Fax.

- Wartungs- und Servicetechniker

Übermittlung von Maschinendaten und Wartungshistorie an den Techniker. Erfassung der Wartungsarbeiten und Dokumentation von Besonderheiten mittels Barcodes, Fotos und Skizzen. Sofortige Weiterleitung der Daten zwecks Fakturierung und Archivierung.

- Sachverständige und Gutachter

Schadensaufnahme und Einbindung von Fotos und handschriftlichen Hinweisen und Skizzen.

- Pflegedienste

Erfassung von Betreuungszeiten und -leistungen vor Ort. Sofortige Weiterleitung der Daten zur Überwachung des Dienstplans und zur Fakturierung.




Über ready for innovation

ready for innovation ist ein junges Softwareunternehmen, das sich der Anbindung mobiler Geräte an die Unternehmens-IT verschrieben hat. Zielsetzung hierbei ist, Geschäftsprozesse im mobilen Arbeitsumfeld durchgängiger und effizienter zu gestalten als dies mit herkömmlichen Ansätzen der Fall ist. Das ready for innovation Team besteht aus IT-Spezialisten mit langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ready for innovation ist ein junges Softwareunternehmen, das sich der Anbindung mobiler Geräte an die Unternehmens-IT verschrieben hat. Zielsetzung hierbei ist, Geschäftsprozesse im mobilen Arbeitsumfeld durchgängiger und effizienter zu gestalten als dies mit herkömmlichen Ansätzen der Fall ist. Das ready for innovation Team besteht aus IT-Spezialisten mit langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung.



PresseKontakt / Agentur:

ready for innovation UG
Thomas Ehrke
Am Anger 18
91580 Petersaurach
tehrke(at)readyforinnovation.de
09872 4861220
http://www.readyforinnovation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparen mit der Vodafone SuperFlat Online-Aktion JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684091
Anzahl Zeichen: 3821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Ehrke
Stadt:

Petersaurach


Telefon: 09872 4861220

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 981 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ready for innovation stellt ihre mobile Lösung Process Coach vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ready for innovation UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ready for innovation UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z