Polizei konnte mit Helpten-Telematik mehrere gestohlene Fahrzeuge auffinden
Berlin, 19.07.2012 (pkl). Am 14.07.2012 wurde auf einem Parkplatz in Zittau ein Fahrzeug eines Transportunternehmens gestohlen. Mithilfe des integrierten Telematik-Systems des Herstellers Helpten konnte augenblicklich der Standort des Diebesgutes bestimmt werden und schon wenige Tage später das Fahrzeug in Bogatynia (Republik Polen) sichergestellt werden.
Durch die Zusammenarbeit der polnischen Polizei mit dem Telematik-Hersteller Helpten, dessen System exakt die Position bestimmen konnte, konnte das Fahrzeug in kurzer Zeit gefunden werden. Am 17.07.2012, im polnischen Bogatynia, konnte der Besitzer und mit ihm fünf weitere bestohlene Personen, ihr Eigentum zurück bekommen. 'Wir begrüßen derartige Systeme, denn es hilft uns extrem bei der Suche nach gestohlenen Fahrzeugen', erklärt Jeanet Kloß, Pressesprecherin der Polizei Sachsen gegenüber unserer Fachzeitung.
Sich als Dieb auf derartige Telematik-Systeme einzustellen, ist fast unmöglich, da die Systeme mittlerweile enorm klein sind, keine Geräusche verursachen und auch kaum sichtbar in die Karosserie eingebaut werden können. Einige Systeme kann der Benutzer sogar an ständig wechselnden Orten anbringen. Zur Tatsache, dass Fahrzeuge im Ernstfall in Echtzeit geortet und zeitnah gefunden werden können, kommt laut Jeanet Kloß aber noch ein weiterer Umstand diebstahlvereitelnd hinzu: Fahrzeuge, die Telematik integriert haben und mit einer entsprechenden Warnaufschrift versehen wurden, schrecken Kriminelle oftmals ab.
'Es freut mich, wenn unsere Telematik-Systeme die Polizei bei ihrer Arbeit unterstützen können und enorm schnell zur Aufklärung eines Diebstahls beitragen können. Auch dafür entwickelten wir unsere Technologie. Besser ist es natürlich, wenn der Schaden durch Kennzeichnung schon präventiv vereitelt werden kann und die Fahrer im vollzähligen Fuhrpark ihre Telematik-optimierten Kreise ziehen können, denn primär soll ein Unternehmen durch unsere Telematik natürlich Zeit und Sprit sparen.', erzählt uns, der vom guten Ausgang erfreute Leiter von Helpten Zentraleuropa, Mathias Uebelacker.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐ Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Datum: 19.07.2012 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684177
Anzahl Zeichen: 2677
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizei konnte mit Helpten-Telematik mehrere gestohlene Fahrzeuge auffinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).