Fahrradunfall und Unfallschutz

Fahrradunfall und Unfallschutz

ID: 684279

Was Radfahrer beachten sollten



Fahrradunfall und Unfallschutz: Nur der direkte Weg zur Arbeit ist gesetzlich versichert.Fahrradunfall und Unfallschutz: Nur der direkte Weg zur Arbeit ist gesetzlich versichert.

(firmenpresse) - (mpt-142). Zwanzig Prozent der Deutschen legen den Weg zur Arbeit oftmals bis täglich mit dem Drahtesel zurück. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der "Zeit". Bei den Frauen liegt die Quote derer, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, bei 17 Prozent, bei den Männern beträgt der Anteil 23 Prozent. Den Drahtesel als Transportmittel zur Arbeit nutzen vor allem Jüngere. Bei den 18- bis 34-Jährigen betrug die Quote 29 Prozent, bei den 35- bis 54-Jährigen nur noch 21 Prozent.

Fahrradunfall: Lediglich der direkte Weg zur Arbeit ist abgesichert

Bei einem Fahrradunfall gelten für Radfahrer auf der Fahrt zum Job die gleichen Regeln wie für Kfz-Lenker. Nur wenn man sich bei einem Unfall auf dem direkten Hinweg oder Heimweg zur oder von der Arbeitsstelle befand, hilft die gesetzliche Unfallversicherung. Auch sehr kurze Umwege können schon zum Verlust des Schutzes führen. Ein solches Urteil erließ das Bundessozialgericht (BSG) im Fall eines Mannes, der nach der Arbeit etwa 100 Meter vom direkten Heimweg abwich, um am Geldautomaten Bares abzuheben. Auf dieser Strecke erlitt er einen Fahrradunfall. Seinen gesetzlichen Unfallschutz hatte er laut BSG durch den Umweg eingebüßt.

Geschützt ist der unmittelbare Weg zur Arbeit. Hier kann der Arbeitnehmer allerdings entweder den zeitlich oder den geografisch kürzesten Weg wählen. Wer zwar auf dem unmittelbaren Weg von oder zum Ort der versicherten Tätigkeit ist, aber mehr als zwei Stunden nach Arbeitsende einen Unfall erleidet, stehe grundsätzlich ebenfalls nicht mehr unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dann wird davon ausgegangen, dass sich der Betroffene von der betrieblichen Tätigkeit und dem damit zusammenhängenden Weg gelöst habe.

Private Unfallversicherung hilft

Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung leistet eine private Unfallversicherung zu jeder Zeit und weltweit. Edgar Schmitt, Leiter Schaden Sach/HUK bei den Ergo Direkt Versicherungen https://ergodirekt.de/ , erläutert, worauf es beim Abschluss einer zusätzlichen privaten Unfallpolice ankommt: "Sie sollte eine ausreichende finanzielle Absicherung bieten, um durch einen Unfall bedingte Einkommensverluste aufzufangen und einen zusätzlichen Kapitalbedarf zu decken, etwa für behindertengerechte Umbauten. Diese sind häufig mit enormen Kosten verbunden." Schmitt betont, dass eine finanzielle Leistung aus der privaten Unfallversicherung schon bei sehr niedrigen Invaliditätsgraden gezahlt werde, und zwar im Allgemeinen unabhängig davon, ob der Beruf noch ausgeübt werden könne.



Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/auto-motorrad-fahrrad/fahrradunfall.html

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Porsche ins Berufsleben startenSportwagenhersteller bietet 150 Ausbildungsplätze für September 2013 an Zukunft für automatisiertes Fahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2012 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684279
Anzahl Zeichen: 2851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langmuth
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrradunfall und Unfallschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z