Weitere Schützhülle des iPhone 5 aufgetaucht
ID: 684292
Das iPhone 5 von Apple wird sehnsüchtig erwartet und nun ist ein neuer Bericht des Boy Genius Report aufgetaucht, indem weitere Einzelheiten zu den Spezifikationen des iPhone der sechsten Generation auffindbar sind. Demnach soll das First-Class-Smartphone mit Neuerungen wie LTE, NFC und einem verbesserten Arbeitsspeicher daherkommen.
Inbegriffen soll zudem auch ein Near-Field-Communication-Chip sowie ein verbesserter Arbeitsspeicher, der eine Kapazität von einem Gigabyte in sich tragen könnte. Somit würde iOS 6 mit der Anwendung Passbook eine völlig neue Bedeutung erlangen, sodass ein Einkauf von nun an durch den NFC-Chip geregelt werden kann und die kabellose Bezahlung in eine neue Dimension übergeht. Es scheint also wahrscheinlich, dass die genannten Spezifikationen in jedem Fall zutreffen.
Sicherheits- und Designtest bestanden
Weiteres berichtet das renommierte Magazin, dass Apple bereits zwei Tests bezüglich Sicherheit und Design abgeschlossen hat und das Release somit in greifbarer Nähe steht. In diesem Kontext verweist man jedoch ausdrücklich auf eine Veröffentlichung Ende September, Anfang Oktober. Folglich wird Apple wohl doch keine Verkürzung der Launchtermine wahrnehmen, und weiterhin auf das vierte Quartal setzen.
Der letzte Test sei derzeit in der Mache, sodass dieser Starttermin als äußerst realistisch eingestuft werden kann.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: New-How
Datum: 20.07.2012 - 01:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684292
Anzahl Zeichen: 1920
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berkay Bay
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Schützhülle des iPhone 5 aufgetaucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
New-How (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).