Retter in Not / Rettungskräfte sind häufig handfesten Aggressionen ausgeliefert
ID: 684325
werden dabei Ziel von Aggressionen. Es gehört zum Alltag von
Rettungskräften, angeschrien, bespuckt, geschubst und geschlagen zu
werden, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Für eine Studie
der Universität Bochum berichteten 59 Prozent der befragten Sanitäter
von handfesten Übergriffen. Nur wenige ereigneten sich bei
Großveranstaltungen wie Fußballspielen oder Volksfesten, jeder vierte
dagegen in bürgerlichen Wohngegenden. Sehr häufig waren die Täter
alkoholisiert.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684325
Anzahl Zeichen: 1089
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retter in Not / Rettungskräfte sind häufig handfesten Aggressionen ausgeliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).