Frauen: erhöhtes Schlaganfall-Risiko

Frauen: erhöhtes Schlaganfall-Risiko

ID: 684337

Faktoren, die das Risiko erhöhen



Regelmäßige Vorsorgechecks beim Arzt können Frauen vor Schlaganfall schützen.Regelmäßige Vorsorgechecks beim Arzt können Frauen vor Schlaganfall schützen.

(firmenpresse) - (mpt-12/89) Rund 270.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall. Damit ist dieses lebensgefährliche Krankheitsereignis nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache. In Zukunft werde es noch mehr Betroffene geben, wie die WHO schätzt. Sie spricht sogar schon von der "Epidemie des 21. Jahrhunderts". Grund ist die steigende Lebenserwartung, was vor allem Frauen gefährdet. Bis zum Jahr 2050 könnten so rund 30 Prozent mehr Frauen von dieser plötzlich auftretenden Durchblutungsstörung im Gehirn betroffen sein, wie Experten vermuten.

Über Risiken Bescheid wissen

Zu wenig Bewegung, die falsche Ernährung und Rauchen sind die drei Hauptfeinde des Gehirns. Sie können zu Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes führen. "Und das sind allesamt Faktoren, die das Risiko eines Schlaganfalls entscheidend erhöhen können", weiß Dr. Elmar von Hörst, Allgemeinmediziner aus Nussdorf am Inn. Als erstes verabreicht er Risikopatienten Blutdruck- und Cholesterinsenker, ebenso wird Magnesium-Citrat empfohlen. "In den vergangenen Jahren sind große Studien veröffentlicht worden, die nahelegen, dass eine zu geringe Zufuhr von Magnesium das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen kann", sagt der Arzt. Auch hat man Hinweise darauf, dass der sogenannte ischämische Schlaganfall, der ein Blutgerinnsel im Hirn zur Ursache hat, durch eine höhere Magnesiumzufuhr erheblich seltener auftrete.

Lebensstil ändern, Vorsorge nicht vergessen

300 Milligramm Magnesium sind laut Experten ausreichend. Dieses ist als Trinkgranulat, beispielsweise Diasporal, in der Apotheke erhältlich. Außerdem ist es unerlässlich, die Ernährung umzustellen und sich regelmäßig zu bewegen. Das heißt, dass man täglich nicht mehr als sechs Gramm Salz zu sich nehmen sollte, außerdem ist regemäßiges aber lockeres Walken ideal. Dreimal in der Woche sei dabei ausreichend.

Wer an Übergewicht und Bewegungsmangel leidet, sollte immer wieder seinen Blutdruck und den Cholesterinspiegel kontrollieren lassen. Ein Vorsorgecheck ist anzuraten, wenn in der Familie bereits Schlaganfälle aufgetreten sind. Wer bei sich Vorzeichen wie halbseitige Muskelschwäche, Gefühlsstörungen, Seh- und Sprachstörungen sowie Drehschwindel und plötzlich auftretende, rasende Kopfschmerzen feststellt, der sollte sofort einen Arzt konsultieren.



Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness/schlaganfall-frauen.html

Foto: djd/medicalimage

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf die richtige Zahnpflege kommt es an Mönchengladbach, Zahnarzt Dr. Schafhausen: Mit Zahnpflege und zahnärztlicher Vorsorge zum strahlenden Lächeln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684337
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langmuth
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen: erhöhtes Schlaganfall-Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z