Der Weltmarktführer macht Wind - Sandvik Coromant auf der Husum WindEnergy 2012
ID: 684551
Sandvik Coromant ist als erster und einziger Werkzeugspezialist auf der internationalen Leitmesse der Windbranche vertreten - in Halle 1 Smart Hub 1 EO4
Produktivitätssteigerungen durch Technologiewechsel
Zu den Messe-Highlights von Sandvik Coromant zählen insbesondere innovative Werkzeuglösungen für die Herstellung von Hochleistungs-Zahnrädern, einer Schlüsselkomponente von Windkraftanlagen. Mit seinen neuen Verzahnungsfräsern vollzieht das Unternehmen einen vollständigen Technologiewechsel von HSS- zu Wendeschneidplatten-Werkzeugen und implementiert eine völlig neue Fertigungsstrategie in der Windanlagenherstellung.
Der CoroMill 170 ist ein Hochleistungs-Einzelteilfräser für große Zahnräder im Modulbereich 12 bis 22, der CoroMill 176, ein Vollprofil-Abwälzfräser mit Hartmetall-Wendeschneidplatten, deckt die Modulgrößen 4 bis 8 ab. Den CoroMill 177, einen segmentierten Abwälzfräser mit tangential gespannten Wendeschneidplatten, bietet Sandvik Coromant in den Modulgrößen 10 bis 18. Gegenüber HSS-Werkzeugen ermöglichen die Wendeschneidplatten-Fräser kürzere, oft um bis zu 80 Prozent reduzierte Bearbeitungszeiten sowie höhere Schnittgeschwindigkeiten und Standzeiten. Hersteller von Windkraftanlagen und -komponenten profitieren somit von effizienteren Produktionsprozessen und klaren Kostenvorteilen.
Weitere Lösungen bietet Sandvik Coromant für die Produktion von Turmringen, Getriebegehäusen, Planetenträgern, Wellen, Naben und Rotorblättern, beispielsweise Werkzeuge für die Bearbeitung von Composite-Werkstoffen, wie sie bei Leichtbau-Rotorblättern zum Einsatz kommen.
Profitabilität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Darüber hinaus stellt Sandvik Coromant seine ?Value Chain Offer? vor: Mit diesem Angebot bündelt der Werkzeugspezialist umfassendes Know-how und Dienstleistungspakete, die die Produktivität und Profitabilität der Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigern ? von Forschung und Entwicklung, über Beschaffung, Produktionsplanung, Produktion und Logistik bis hin zur Mitarbeiterqualifizierung.
Sandvik Coromant ist der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie. Mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung schafft das schwedische Unternehmen richtungsweisende Innovationen und setzt gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie neue Maßstäbe für die Produktivität. Sandvik Coromant hat 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten. Als Teil des Geschäftsbereichs Sandvik Machining Solutions gehört Sandvik Coromant zur globalen Unternehmensgruppe Sandvik.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sandvik Coromant ist der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie. Mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung schafft das schwedische Unternehmen richtungsweisende Innovationen und setzt gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie neue Maßstäbe für die Produktivität. Sandvik Coromant hat 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten. Als Teil des Geschäftsbereichs Sandvik Machining Solutions gehört Sandvik Coromant zur globalen Unternehmensgruppe Sandvik.
Datum: 20.07.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684551
Anzahl Zeichen: 3514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weltmarktführer macht Wind - Sandvik Coromant auf der Husum WindEnergy 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).