DATEV entscheidet sich für KOBIL mIDentity 4smart data storage

DATEV entscheidet sich für KOBIL mIDentity 4smart data storage

ID: 684554

Steuerberater profitieren von neuer mIDentity-Generation



(PresseBox) - KOBIL Systems, Hersteller und marktführender Trendsetter von innovativen Technologien im Bereich Daten und digitale Identität, konnte erneut die DATEV eG, IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren meist mittelständische Mandanten von einem KOBIL Produkt überzeugen. Die DATEV, die schon viele Jahre mit der KOBIL mIDentity-Technologie arbeitet, nimmt jetzt den sicheren und mobilen KOBIL mIDentity 4smart data storage zur Aufbewahrung von sensiblen Dokumenten in die eigene Produktlinie auf und bestärkt damit wiederholt das Vertrauen in KOBIL-Produkte.
Der IT-Dienstleister DATEV hat sich für KOBILs Smartcard-basierte Datensafe Lösung KOBIL mIDentity 4smart data storage entschieden. Der langjährige KOBIL Kunde DATEV arbeitet bereits mit KOBIL-Lösungen und stattet auch seine Kunden damit aus. Mobile Lösungen sind für die DATEV ein wichtiges Thema. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte können mit dem mIDentity vertrauliche Daten sicher transportieren und jederzeit unterwegs darauf zugreifen - auch vor Ort bei ihren Mandanten. Dabei wird der je nach Produktvariante 8 GB bzw. 16 GB große USB-Speicher mit der integrierten DATEV SmartCard im SIM-Format verschlüsselt und mit deren PIN geschützt. Der sichere Zugriff auf die verschlüsselten Daten funktioniert ohne Softwareinstallation an jedem Windows PC.
Zusätzlich dient der KOBIL mIDentity 4smart data storage zur Autorisierung des Zugriffs auf eigene Daten und Anwendungen im DATEV Rechenzentrum und auf exklusive Bereiche unter www.datev.de. Daneben werden noch weitere nützliche Funktionen, wie z.B. ein Passwort-Speicher angeboten.

KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie Deutsche Telekom, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, HBL, BEKB, ING Bank, UBS, Société Générale, BBVA, Santander, Yapi Kredi, Akbank, Isbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie Deutsche Telekom, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, HBL, BEKB, ING Bank, UBS, Société Générale, BBVA, Santander, Yapi Kredi, Akbank, Isbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV So einfach bringen Sie Ihre Lotus Notes-Anwendungen auf Ihre mobilen Endgeräte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684554
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Worms / Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATEV entscheidet sich für KOBIL mIDentity 4smart data storage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOBIL Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?mPower? die sichere Kommunikations-Plattform ...

Die Antwort auf die Fragen nach Sicherheit im digitalen Zeitalter kündigt die KOBIL Systems mit der Weltneuheit ?mPower? an. Das Unternehmen aus Worms bietet eine sichere und verbindliche digitale Kommunikations-Plattform, auf der sich Unternehmen e ...

Zeitgemäßes Online-Banking und sichere Identität ...

Eine richtlinienkonforme Security-Lösung, um den Schutz von Banken, Versicherungen, Krankenkassen und deren Kunden bei mobilen Anwendungen wie Online-Banking zu gewährleisten, bietet die KOBIL Systems GmbH mit ?mID-Security-Suite?. Das Wormser Unte ...

Alle Meldungen von KOBIL Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z