Thüringen fördert kommunalen Klimaschutz

Thüringen fördert kommunalen Klimaschutz

ID: 684595

Thüringen fördert kommunalen Klimaschutz



(pressrelations) -
Neuer Infoflyer für Gemeinden zum European Energy Award

Thüringen fördert Kommunen und Landkreise, die Energie sparen, das Klima schützen und dem European Energy Award (EEA)-Prozess beitreten. "Der Energy Award ist ein auf europäischer Ebene erprobtes Instrument, um Energie- und Klimaschutzziele in den Gemeinden umzusetzen. Wir möchten die Kommunen motivieren, hier noch mehr zu tun", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz heute anlässlich der Vorstellung eines neuen EEA-Infoflyers. Gemeinden, die sich an dem EEA-Prozess beteiligen, können vom Umweltministerium Beihilfen bis zu einer Höhe von 70 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch 20.000 EUR erhalten.
Der European Energy Award-Prozess erfasst dauerhaft die Aktivitäten von Kommunen in den Bereichen Energiesparen und Klimaschutz. Im Prozess werden Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert, die die Gemeinden dann umsetzen sollen. Durch eine effizientere Nutzung von Energie, technische Innovationen und einen intelligenten Mix aus erneuerbaren Energien können Kommunen und Landkreise wesentlich zur Senkung des CO2-Ausstosses beitragen und ihre Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen mindern.
Eine erste Informationsveranstaltung im Thüringer Umweltministerium stieß auf große Resonanz bei Gemeindevertretern. Diese konnten sich über den European Energy Award an sich, das Förderverfahren sowie die Antragstellung informieren. Deutschlandweit beteiligen sich bislang Kommunen aus neun Bundesländern am EEA-Prozess.

Hintergrund
Der European Energy Award® ist ein Qualitätsmanagement und Zertifizierungsverfahren, mit dem die Energie- und Klimaschutzaktivitäten einer Kommune erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft werden, um Potenziale der nachhaltigen Energiepolitik und des Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können. Das wichtigste Werkzeug des EEA-Programms ist der Maßnahmenkatalog. Es wird ein Energieteam in der Kommune gegründet, welches bei der Umsetzung durch einen EEA-Berater unterstützt wird. Erfolge der kommunalen Energie- und Klimaschutzaktivitäten werden nicht nur dokumentiert, sondern auch ausgezeichnet. Die Auszeichnung der Städte, Gemeinden und Landkreise mit dem European Energy Award® oder European Energy Award®Gold bietet die Anerkennung des bereits Erreichten.




Kontakt:
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle@tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnuUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energiedienstleistung durch Gebäudetechnikfachbetriebe auf dem Vormarsch natureOffice in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684595
Anzahl Zeichen: 2947

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringen fördert kommunalen Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z