SiT8103 und SiT8003 die MEMS-Oszillatoren als Ersatz für quarzbasierte Taktgeber

SiT8103 und SiT8003 die MEMS-Oszillatoren als Ersatz für quarzbasierte Taktgeber

ID: 684747

(PresseBox) - Seit über 5 Jahren arbeitet die Firma CompoTEK mit dem kalifornischen Weltmarktführer für MEMS-Oszillatoren, der Firma SiTime zusammen.
Zu Beginn waren MEMS-Oszillatoren auf Grund der relativ schlechten Performance insbesondere bezüglich des Phasenrauschens, ein Produkt, das nur in wenigen Anwendungen einen Quarz-Oszillator ersetzen konnte. Dies hat sich inzwischen Grundlegend geändert. Neben der großen Überlegenheit in Bezug auf Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen auf einen Oszillator, wie Schock (50.000g), Vibration (70g) und einer sehr linearen Frequenzabweichung bei Temperaturänderungen, sind MEMS-Oszillatoren inzwischen auch bezüglich der anderen Parameter (Stabilität, Phasenrauschen etc.) mit Quarz-Produkten absolut vergleichbar. Neben den technischen Vorteilen sind die MEMS-Oszillatoren inzwischen günstiger und besser verfügbar als vergleichbare Quarzprodukte.
Die neueste Generation der ?High-Performance? Oszillatoren SiT8102/8103 können in einem Frequenzbereich von 1-200MhZ programmiert werden und bieten eine Stabilität von +/-10ppm über den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85°C. Die ?Low-Power? Serie SiT8003 kann bei einem Stromverbrauch von lediglich 3,2 bis 4,1mA auf Frequenzen zwischen 1 und 110 MHz programmiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die MEMS-Produkte nahezu keinem Aging unterliegen.
Die MEMS-Oszillatoren sind mit den gleichen Spezifikationen in den gängigen Gehäusen von 2,5 x 2,0 mm bis 7,0 x 5,0 mm verfügbar.
Da es sich um freiprogrammierbare Oszillatoren handelt, kann jede Frequenz innerhalb kürzester Zeit programmiert und dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Somit entfallen nicht nur lästige Lieferzeiten für Muster im Rahmen der Entwicklung, sondern auch der Einkauf für die Produktion wird wesentlich flexibler.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Warm-up OCXOs bei CompoTEK SIGMA DP2 Merrill: Kompaktkamera für unterwegs mit weltweit einzigartigen 46 Megapixeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684747
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SiT8103 und SiT8003 die MEMS-Oszillatoren als Ersatz für quarzbasierte Taktgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideal für Positioning: Neuer SAW Filter F1H55 von ITF ...

  Für GPS-, Glonass oder Baidou-Aufgaben in Automotive-Applikationen präsentiert der Filter-Spezialist ITF den SAW-Filter F1H55. Das Bauelement überzeugt insbesondere durch seine geringen Übertragungsverluste (vor allem zwischen 1560-1605 MHz) u ...

Weltleitmesse electronica 2022 live zurück in München ...

Vier Jahre hat es gedauert, nun ist die Weltleitmesse der Elektronik endlich wieder zurück in München! Vom 15.11.-18.11.2022 erleben Sie auf der electronica 2022 neueste Entwicklungen aus Embedded Systems, Halbleiter, Sensorik und Automotive live. ...

Alle Meldungen von CompoTEK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z