DAF setzt für seine Maximum-Economy-Trucks auf Goodyear

DAF setzt für seine Maximum-Economy-Trucks auf Goodyear

ID: 684833

(PresseBox) - DAF setzt für seine neuesten Advanced Transport Efficiency Trucks (ATe) auf die Fernverkehrsreifen der Goodyear Marathon II+ Serie, die sich durch einen besonders niedrigen Rollwiderstand auszeichnen. Dies ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit zwischen den Partnern mit dem Ziel, Fahrzeuge mit geringstmöglichem Kraftstoffverbrauch anzubieten, ohne dabei Kompromisse in anderen Leistungsbereichen einzugehen.
Die Marathon II+ Serie stellt die neueste Generation der Goodyear-Reifen für den Langstreckentransport dar. Sie reduzieren die Betriebskosten noch weiter als die Vorgänger[1] und Mitbewerber[2]. Vom TÜV Süd Automotive durchgeführte Vergleichstests zwischen den neuen Marathon II+ und drei Hauptkonkurrenten zeigten, dass die Kraftstoffeinsparung und der Nassgrip dieser Reifen besser sind, als bei den Wettbewerbern, ohne dabei Einbußen bei der Laufleistung hinnehmen zu müssen.
Die neuen DAF ATe CF85 und XF105 gehören zum DAF "Advanced Transport Efficiency"-Programms, das ein ganzes Paket intelligenter Lösungen zur weiteren Senkung von Treibstoffverbrauch und Emissionen sowie zur Erhöhung der Effizienz beinhaltet. Ein Punkt, der bei der Entwicklung des Programms umgesetzt wurde, ist die Optimierung der Aerodynamik. Dazu zählen neue Dachspoiler und seitliche Abdeckungen sowie seitliche Schürzen. Darüber hinaus werden die beiden ATe-Modelle mit dem Goodyear Marathon LHS II + für die Lenkachse und dem Marathon LHD II + für die Antriebsachse in den Dimensionen 315/70 R 22.5 als Standard bereift. Mit ihrem geringen Rollwiderstand sorgen diese Reifen für einen nochmals reduzierten Kraftstoffverbrauch und verringern auch die Fahrzeughöhe, was den Luftwiderstand und somit den Kraftstoffverbrauch reduziert.
Verantwortlich für den exzellenten Rollwiderstand der Marathon II + Modelle, der sieben Prozent niedriger ist bei den Vorgängern, ist eine innovative Profilmischung namens Silefex, die im Goodyear Innovation Center Luxemburg entwickelt wurde und sich durch einen optimierten Mix von Silica-Füllstoffen und hochwertigem Naturkautschuk auszeichnet.


[1] Die Zahlen wurden 2011 vom Goodyear Innovation Center Luxemburg errechnet.
[2] Die Werte wurden im August (Test Nummer 76246887-1) und September 2011 (76246886-1) vom TÜV Süd gemessen.

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 53 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 73.000 Mitarbeiter.
Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern.
Mit seinem Fleet First-Programm, in dem das TruckForce-Servicenetzwerk, die 24 Stunden Lkw-Pannenhilfe ServiceLine 24h, das Internet-Managementsystem FleetOnlineSolutions sowie Next Tread enthalten sind, bietet Goodyear das umfangreichste Spektrum an Spezialdiensten an, das derzeit in diesem Industriezweig zur Verfügung steht. Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 53 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 73.000 Mitarbeiter.
Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern.
Mit seinem Fleet First-Programm, in dem das TruckForce-Servicenetzwerk, die 24 Stunden Lkw-Pannenhilfe ServiceLine 24h, das Internet-Managementsystem FleetOnlineSolutions sowie Next Tread enthalten sind, bietet Goodyear das umfangreichste Spektrum an Spezialdiensten an, das derzeit in diesem Industriezweig zur Verfügung steht. Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neueröffnung: Autovermietung, Hummer mieten, Mustang mieten Auszeichnung für Autohaus Kandl, Wien – Bester Opel-Händler Ost-Österreichs und Grandmaster – besonderer Umstiegsbonus als Dankeschön
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684833
Anzahl Zeichen: 3565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAF setzt für seine Maximum-Economy-Trucks auf Goodyear"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z