Schwäbische Zeitung: Abgehalfterter Pionier - Kommentar
ID: 684952
Mayer, blitzgescheit, ehrgeizig, hart zu sich selbst und zu anderen.
Doch selbst mit famosen Führungsqualitäten wird sie den Abstieg des
einstigen Vorzeigeunternehmens nicht aufhalten können. Yahoo ist zum
Kramladen verkommen. Das Geschäft mit Werbung machen andere unter
sich aus: allen voran Google und Facebook. Als Suchmaschine spielt
Yahoo keine Rolle mehr. Dem Internetkonzern fehlen Ideen. Schuld
daran ist ein kurzlebiges und kurzatmiges Management. Kaum zu
glauben, dass der Softwareriese Microsoft dieses Unternehmen vier
Jahre zuvor noch für 44 Milliarden Dollar kaufen wollte. Heute können
die Rivalen ruhig darauf warten, dass Yahoo entschläft. Denn die
Erfahrung lehrt, dass es ausgebrannten Technologiekonzernen
üblicherweise nicht gelingt, das Ruder herumzureißen. Yahoo ist auf
eine abschüssige Bahn geraten und dort in guter Gesellschaft mit
früheren Ikonen wie Nokia und Blackberry, deren Zeit ebenfalls
gekommen ist.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684952
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Abgehalfterter Pionier - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).