Wie die Stadt Köln zu ihrem Namen kam

Wie die Stadt Köln zu ihrem Namen kam

ID: 685081

WelcherName.de Serie Städtenamen



www.WelcherName.dewww.WelcherName.de

(firmenpresse) - WelcherName.de Infopost 030/2012, Baden-Baden, 22. Juli 2012

Köln ist die bundesdeutsche Messe- und Medienstatt. Die Stadt ist weltoffen, tolerant, dem Karneval zugewandt. Unter den Großstädten Deutschlands ist Köln die Älteste. Ihr Name verrät es nicht auf den ersten Blick. Doch er ist römischen Ursprungs. Denn die Römer haben die heutige "gerade so" Millionenstadt Köln schon im Jahr 50 nach Christus zur Stadt erhoben.
Der Kaiserliche Stadthalter Roms hatte seine Residenz in "Colonia". Köln entwickelte sich unter den Römern schnell zu einem zentralen Handels- und Produktionszentrum nördlich der Alpen. Schon in der Spätantike fand das Christentum Einzug in die Stadt. Das Fundament für das bis heute so mächtige Bistum Köln wurde schon früh gelegt.

Schon im Jahr 50 nach Christus erreicht der römische Kaiser Claudius, dass Köln zu einer Kolonie Roms wird. Köln führt damit den Namen "Colonia Claudia Ara Agrippinensium". In den Jahren 50-70 nach Christus wird die römische Stadtmauer gebaut, die bis in das hohe Mittelalter hinein Bestand hat. Köln wird damit zur Hauptstadt der Provinz Niedergermanien. Eine mächtige Funktion.

Im Mittelalter erlebt Köln eine ganz neue Blütezeit. Im 12. bis 15 Jahrhundert war Köln die bevölkerungsreichste und auch die wohlhabendste (deutsche) Stadt. Durch eine kluge Stadtpolitik und den militärischen Sieg über den Erzbischof und Stadtherrn Siegfried von Westerburg im Jahr 1288 hatte Köln weitgehend Macht und Einfluss gesichert. Der Status "Freie Reichsstatt" erfolgte im Jahr 1475.

Bei www.WelcherName.de finden werdende Eltern den passenden Kindernamen. Die große und übersichtliche Datenbank für Kindernamen von WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Vornamen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.WelcherName.de - Das große Namensverzeichnis



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die richtige Wanduhr online bestellen Der Holzwurm will's wissen - Alle Infosüber den Werkstoff Holz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2012 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685081
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die Stadt Köln zu ihrem Namen kam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z