Das größte Kaminfeuer der Welt
Jochen Schmiddem erarbeitet Designstudie für Hotelprojekt in Essen
Welcome home!
Nach einer anstrengenden Reise oder einem Tag voller Termine stellt sich beim Betreten der Hotellobby mit ihrem klaren, weißen Design das Gefühl ein, endlich angekommen zu sein. Beleuchtete Stoffparavents schützen den Gast vor dem hektischen Treiben der Außenwelt und geben ihm Geborgenheit im Innern. Der Gast betritt sein Zuhause auf Zeit über den roten Teppich und fühlt sich sofort willkommen. Saisonale Projektionen an der Wand, wie Meereswellen, ein Sonnenblumenfeld oder das weltweit größte Kaminfeuer sorgen für ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit.
Eine kulinarische Weltreise
Moderne, internationale Küche braucht eine Bühne. Das offen gestaltete Restaurant gewährt einen freien Blick nach allen Seiten. Sehen und Gesehen werden gehört hier genauso dazu, wie ein unvergessliches Menü. Schon beim Betreten des Restaurants ziehen einen die köstlichen Gerüche der frischen, saisonalen Küche in den Bann, das Design des Restaurants macht gleichsam Appetit darauf, in diesem zu verweilen. Die Rundsäulen werden zur überdimensionalen Stehleuchte und strukturieren den Raum, in dem sie einzelne Sitzgruppen definieren. Verschiedene Varianten der Beleuchtung tauchen den Ort je nach Tages- oder Jahreszeit immer wieder in ein anderes Licht und machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Zum Warten, Reden und Verweilen laden die Bar und das installierte Lagerfeuer ein.
Wellness ohne Ecken
Wasser hat keine Ecken, warum sollte dann eine Wellnessoase welche haben? Eine lang gezogene Welle zieht sich durch den großzügig angelegte Wellnessbereich des Hotels. Beleuchtetes Bisazza-Mosaikglas erinnert an das Glitzern der Wasseroberfläche und trennt den Fitnessbereich vom Spa-Bereich. Mit verschiedenen Sauna- und Massageangeboten bietet dieser alles für eine ausgiebige Seelenpflege und lädt zum Relaxen in
besonderer Atmosphäre ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1990 bereichert Jochen Schmiddem mit progressiven Ideen die Welt des Produktdesigns. Der ausgebildete Möbeltischler studierte Malerei, Bildhauerei und Produktdesign, bevor er für sieben Jahre in internationalen Designbüros tätig war. Auf Einzel- und Gruppenausstellungen war der „Tausendsassa“ unter anderem in Paris, Tokio, Wien, Neu-Dehli und Singapur vertreten. 1997 folgte die Gründung des eigenen Studios in Berlin. schmiddem Designs werden weltweit vertrieben, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen aus dem Bad- und Sanitärbereich.
Pressebüro schmiddem
c/o public link
communication & consulting GmbH
Yvonne Bonanati
Albrechtstr.22
10117 Berlin
Tel +49(0)30.44 31 88 25
Fax +49(0)30.44 31 88 10
E-Mail: schmiddem-design(at)publiclink.de
http://www.schmiddem.com
Datum: 19.12.2008 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68529
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44 31 88 25
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das größte Kaminfeuer der Welt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schmiddem design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).