Zwischen den Welten - Ein Familienhörspiel zum Entdecken der Oberbaumbrücke
Weil er sich den Flügel verstaucht hatte, konnte er seine Geschwister nicht begleiten auf der langen Reise in den hohen Norden. Aber so ganz allein im Südturm der Berliner Oberbaumbrücke wurde es ihm langweilig.
stadt im ohr - spezialisiert auf Audiospaziergänge durch Berlin - hat gemeinsam mit Kindern der Pettenkofer Grundschule ein Hörspiel zum Mitlaufen entwickelt. Die Kinder führte selbst Interviews auf der Brücke, sie befragten Zeitzeugen, sprachen Texte ein und die produzierten die Hörspielmusik.
Am Samstag, den 20.12.08 ist die Premiere des Hörspiels "Zwischen den Welten". Treff: 11 Uhr am Watergateclub auf der Kreuzberger Seite der Brücke.
Informationen: http://www.stadt-im-ohr.de/aktuelles/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
stadt im ohr ist ein junges Unternehmen aus Berlin. Wir entwickeln Audioguides, die Sie auf Ihren Stadterkundungen begleiten.
Audioguides von stadt im ohr erlauben Ihnen, Ihr eigenes Tempo zu wählen, innezuhalten, wo es Ihnen gefällt, nochmal zu hören, was Sie besonders interessiert. Bei uns erfahren Sie Wissenswertes im Hörspielformat.
stadt im ohr | urban sounds to go
Simplonstraße 23
10245 Berlin
030.20078841
kontakt(at)stadt-im-ohr.de
stadt im ohr | urban sounds to go
Simplonstraße 23
10245 Berlin
030.20078841
kontakt(at)stadt-im-ohr.de
Datum: 19.12.2008 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruben Kurschat
Stadt:
Berlin
Telefon: 030.20078841
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1019 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen den Welten - Ein Familienhörspiel zum Entdecken der Oberbaumbrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stadt im ohr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).