DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor

DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor

ID: 685391
(firmenpresse) - DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor

23.07.2012 / 09:02

---------------------------------------------------------------------

Ordentliches Q2 nach sehr starkem Q1
- Nettogewinn 36%über Vorjahr / EK-Quote jetzt bei 38,8%
- Ambitionierte Ergebnis-Ziele für 2012 bestätigt

Wessling, 23. Juli 2012 - Nach dem sehr starken Q1 konnte der
CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN
DE0006580806) mit einem ordentlichen Q2 ein insgesamt gutes erstes Halbjahr
2012 erwirtschaften.

Die Halbjahres-Umsätze der fortgeführten Segmente MuM-Software und
Systemhaus stiegen um 14% bzw. 21% auf EUR 16,45 Mio (Vj 14,38) bzw. EUR
40,33 Mio (Vj 33,39), und das Betriebsergebnis EBITDA vor Abschreibungen,
Zinsen und Steuern erhöhte sich auf EUR 3,09 Mio (Vj 2,26 / +37%) bzw. EUR
1,71 Mio (Vj 0,96 / +79%). Das Konzern-EBITDA war mit EUR 4,80 Mio (Vj
4,87) nahezu auf Vorjahresniveau, obwohl sich der Konzernumsatz ohne das im
Herbst 2011 verkaufte Distributionsgeschäft auf EUR 56,78 Mio (Vj 108,14)
fast halbiert hat. Im Vergleich zum Vorjahreswert ohne Distribution in Höhe
von EUR 3,22 Mio legte das Konzern-EBITDA um 49% zu.

Durch die deutlich höhere Wertschöpfung des neuen Geschäftsmodells hat sich
die EBITDA-Rendite im Konzern auf 8,5% (Vj 4,5%) knapp verdoppelt, die
Rohertragsmarge sprang auf 54,3% (Vj 34,0%). Da die Abschreibungen und
Amortisationen nahezu konstant blieben und die Finanzkosten signifikant
absanken, stieg das Nettoergebnis nach Anteilen Dritter um 36% auf EUR?1,89
Mio (Vj 1,39) bzw. 13 Cent (Vj 10) pro Aktie (unverwässert).

Beim Aufbau des Systemhausgeschäfts in Europa konnten mit Synergy (Italien)
und MaxCAD (Rumänien) zweiÜbernahmen abgeschlossen werden, die aber erst


ab Q3 signifikant zum Geschäft beitragen werden. Wegen des sich
eintrübenden Marktumfelds in Europa rechnen wir für 2012 mit deutlich
weniger Akquisitionen als bisher geplant. Da MuM bereits das größte
Autodesk-Systemhaus in Europa ist, können wir die weitere Marktentwicklung
in Ruhe abwarten. Das Europageschäft ist damit zu klein für ein eigenes
Segment und wurde mit dem deutschsprachigen Raum organisatorisch zu einem
Systemhaus-Segment vereinigt.

Die Bilanzsumme sank auf EUR 86,69 Mio (31.12.2011: 104,95 / -17%), so dass
nun die zum Jahresende bestehende Bilanzverlängerung komplett abgebaut ist.
Das Eigenkapital blieb bei EUR 33,67 Mio (31.12.2011: 33,76), die
Eigenkapitalquote stieg auf 38,8% (31.12.2011: 32,2%).

'Die vorsichtigere Gangart bei der Europa-Expansion reduziert zwar den für
2012 erreichbaren Umsatz, Rohertrag und EBITDA, hat aber kaum Auswirkungen
auf die Nettoergebnis-Ziele, weil auch Belastungen durch Amortisation und
Finanzierung entfallen' sagt MuM-CEO Adi Drotleff. 'Aus heutiger Sicht
gehen wir von Umsätzen in der Größenordnung von ca. EUR 135 Mio (Vj 191,72
mit / 96,99 ohne Distribution), einem Rohertrag von etwa EUR 70 Mio (Vj
70,0 mit / 54,20 ohne Distribution), einem EBITDA in Höhe von ca. EUR 11,5
Mio (Vj operativ 9,1 mit / 6,33 ohne Distribution) und einem Nettogewinn in
Höhe von rund EUR 5 Mio (Vj operativ 2,4 mit / 1,36 ohne Distribution) bzw.
30-35 Cent pro Aktie (Vj operativ 16,5 mit / 9 ohne Distribution) aus. Bei
Zielerreichung ist eine Dividende von 30 Cent (+50%) geplant.'


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in
Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
178752 23.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: financial.de: posterXXL-Anleihe gibt im Depot ein gutes Bild ab DGAP-News: financial.de: posterXXL-Anleihe gibt im Depot ein gutes Bild ab
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.07.2012 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685391
Anzahl Zeichen: 5666

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mensch und Maschine Software SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mensch und Maschine Software SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z