Analyse: Reiseportale verzichten auf Social-Sharing-Funktionen

Analyse: Reiseportale verzichten auf Social-Sharing-Funktionen

ID: 685463

allyve untersucht die größten Reiseportale / Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken wichtig / Pinterest-Nutzung im Kommen



allyve untersucht die größten Reiseportale auf Social-Media-Integrationallyve untersucht die größten Reiseportale auf Social-Media-Integration

(firmenpresse) - Hamburg, 23. Juli 2012 - Vier der acht größten deutschen Reiseportale haben auf ihren Websites keine Social-Sharing-Buttons für einzelne Reiseangebote. Damit verzichten die Portale auf Weiterempfehlungen von Nutzern in ihren sozialen Netzwerken. Nur Reiseangebote auf Ab-in-den-urlaub.de, Expedia.de, Holidaycheck.de und Weg.de können auf Facebook weiterempfohlen werden. Das ergibt eine Analyse der allyve GmbH & Co. KG, Anbieter einer Software-as-a-Service-Lösung für Social-Media-Integration auf Websites. Untersucht wurden Ab-in-den-urlaub.de, Expedia.de, Holidaycheck.de, Lastminute.de, Opodo.de, Travelchannel.de, Travelscout24.de und Weg.de (Ranking laut Verband Mobil in Deutschland e. V.).

Mehr als 200.000 zusätzliche Page-Views über Social Media generieren

"Facebook & Co. sind bei der Reiseplanung ein zusätzlicher Kanal für den Meinungsaustausch und Empfehlungen. Deshalb sind wir überrascht, dass die meisten Reiseportale auf Share-Funktionen verzichten. Damit verschenken sie enorm viel Potenzial an Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken und Referral Traffic zurück auf die Website", kommentiert Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der allyve GmbH & Co. KG, die Ergebnisse der Analyse. "Ein Reiseportal mit vier Millionen Aufrufen im Monat, wie Opodo.de zum Beispiel, kann mit einer richtigen Integration von Social-Media-Funktionen über 200.000 zusätzliche Page-Views generieren", errechnet Völcker.

Eigene Social-Media-Kanäle der Reiseportale

Positiv: Fast alle untersuchten Reiseportale präsentieren sich auf Facebook, Twitter und Google+. Nur Opodo hat keine Facebook-Page für Deutschland und Travelchannel.de verweigert sich noch allen drei Netzwerken. Das neue Bildernetzwerk Pinterest haben bereits Holidaycheck.de, opodo.de und Lastminute.de für sich entdeckt. Die Anbieter "pinnen" dort stimmungsvolle Bilder, die Lust aufs Verreisen machen.



Bildrechte: allyve GmbH & Co. KG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"allyve All-in-One" ist eine Software-as-a-Service-Lösung für Social-Media-Integration. Damit können Unternehmen Social-Media-Funktionen in ihre Website integrieren. Dadurch wird die Usability der Seite erhöht sowie die Kundenbindung und Loyalität gesteigert. Basis der Software ist eine universelle Schnittstelle zu allen relevanten Social Networks wie Facebook, Twitter oder Google+. So sparen Unternehmen Programmierungs- und Pflegeaufwand. Neben den Bausteinen für die Integration der Schnittstelle (API & SDKs) bietet die "allyve All-in-One" auch zahlreiche Funktionserweiterungen (Social Plugins) sowie Monitoring-, Analyse- und Marketing-Services. E-Commerce-Anbieter, Content-Portale oder Webdienste erhalten dadurch Zugriff auf Nutzerinformationen für das Social Media Marketing. Alle Daten werden nach deutschem Recht datenschutzkonform verarbeitet. "allyve All-in-One" kann bedarfsgerecht genutzt werden und ist bereits auf den Websites von Kunden wie Das Telefonbuch, Conrad Cai ne und Das Örtliche im Einsatz. Es ist ein Produkt der Hamburger allyve GmbH & Co. KG. www.allyve.com



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Anne-Kathrin Richter
Willy-Brandt-Straße 45
20457 Hamburg
allyve(at)frauwenk.de
040 4321 86 50
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trusted Shops zeichnet triathlon-onlineshop.at mit Gütesiegel aus! Aufruf zum Online-Voting für den Publikumspreis / Beim 12. eGovernment-Wettbewerb können alle Bürger für ihren Favoriten stimmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685463
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Völcker
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 33 44 376 – 00

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analyse: Reiseportale verzichten auf Social-Sharing-Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allyve GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Plug-ins werden datenschutzkonform ...

Hamburg, 26. November 2012 - Die Einbindung von Social Plug-ins in eine Website ist rechtlich eine Grauzone. Loggen sich Nutzer über die Buttons von sozialen Netzwerken ein, um sich zu registrieren oder Inhalte zu teilen, wird ein undurchsichtiger A ...

Alle Meldungen von allyve GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z