Konferenz Solar meets Glass bringt zur glasstec/solarpeq 2012 erneut die Glas- und Solarindustrie zu

Konferenz Solar meets Glass bringt zur glasstec/solarpeq 2012 erneut die Glas- und Solarindustrie zusammen

ID: 685475

Konferenz Solar meets Glass bringt zur glasstec/solarpeq 2012 erneut die Glas- und Solarindustrie zusammen



(pressrelations) -
Märkte, Kostensenkung, Effizienzsteigerung und PV- Recycling stehen im Fokus

Düsseldorf, 23. Juli 2012. Am 22. und 23. Oktober 2012 findet bereits zum dritten Mal die Konferenz "solar meets glass ? 3rd Industry Summit for Markets, Costs and Technology" im Congress Center Ost auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Einen Tag vor der glasstec, der weltweit bedeutendsten Messe der Glasbranche und der solarpeq, ihrer Schwesterveranstaltung für solare Produktionstechnik, diskutieren hier Experten aus Glas- und Solarindustrie ihre Schnittstellenthemen. Ziel von "solar meets glass" ist es, in diesem weltweit einzigartigen Umfeld den fachlichen Austausch beider Branchen zu ermöglichen, um der Glasindustrie neue Absatzchancen aufzuzeigen und der Solarindustrie im Rennen um höhere Wirkungsgrade und Kostensenkung Impulse zu verleihen.

Das Programm der Konferenz wird von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit der Solarpraxis AG, einem der führenden Konferenzanbieter aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, gestaltet und richtet sich an Produzenten von Dünnschicht- wie auch kristalliner Photovoltaik, Solarsystemintegratoren und Hersteller von Montagesystemen für PV. Außerdem sind Anbieter von Automatisierungstechnik, Glashersteller, Systemanbieter von Glasanwendungen und Glasmontagesystemen wie auch Zulieferer der Glas- und Solarbranche angesprochen.

Die Auswahl der Top-Level-Referenten berücksichtigt sowohl die Glas- als auch die PV-Industrie wie auch die Zuliefer- und Kundenseite, um den aktuellen Themenkomplexen umfassend gerecht zu werden. Neben einem Markt- und Technologieüberblick zu Photovoltaik, geht es am ersten Konferenztag um die Themen Produktionstechnik, Effizienz sowie Material und Kosten rund um PV-Glas. Die Vorträge konzentrieren sich hier unter anderem auf die Themen (ultra-) dünnes Glas, Unterschiede von Float- und Rolled-Glas im PV-Einsatz oder Fortschritte bei Antireflektionsbeschichtungen für solare Deckgläser. Anschließend ist ein hochkarätig besetztes Diskussions-Panel zum gezielten fachlichen Austausch der Konferenzteilnehmer vorgesehen.



Der zweite Tag von "solar meets glas" wird durch zwei zentrale Themenblöcke gestaltet: Trends, neue Märkte und Technologien rund um gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) sowie Recycling von PV-Modulen. Das Thema der (Wieder-)Verwertung von Solarmodulen wird optional angeboten und in Zusammenarbeit mit dem bvse ? Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung sowie dem Forum Glastechnik des Verbandes Deutscher Maschinen und Anlagenbauer (VDMA) in zwei Blöcken umfassend beleuchtet. Der erste Block beschäftigt sich mit den Anforderungen an Sammlung und Verwertung von PV-Modulen, während der zweite sich auf die Aufbereitung und Verwertung zur Rückgewinnung der Rohstoffe konzentriert. Am Nachmittag des zweiten Tages besuchen die Teilnehmer von "solar meets glas" zum Abschluss der Konferenz die glasstec und solarpeq.

Der Preis für die Teilnahme an "solar meets glass" beträgt 595 Euro. Bis zum 1. September 2012 gilt ein Frühbucherspecial von 495 Euro. Die Gebühr beinhaltet ein 2-Tagesticket zum Besuch der glasstec/solarpeq sowie den Messekatalog der solarpeq. Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Recyclingsession des bvse kann für 60 Euro auch separat gebucht werden. Hier ist die Vortragssprache Deutsch mit Simultanübersetzung ins Englische. Das komplette Konferenzprogramm sowie weitere Informationen gibt es unter www.solarpeq.de.


Kontakt:
Sebastian Pflügge
Brigitte Küppers (Assistenz)
Tel.: +49(0)211/4560-464 oder -929
Fax: +49(0)211/4560-87 464
E-Mail: PflueggeS@messe-duesseldorf.deoder
KueppersB@messe-duesseldorf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Xetra/FWB: Neun neue Rentenindex-ETFs von iShares auf Xetra gestartet Weiterer Ausbau des Angebots bei Creditolo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685475
Anzahl Zeichen: 4141

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz Solar meets Glass bringt zur glasstec/solarpeq 2012 erneut die Glas- und Solarindustrie zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z