Kaminbausatz zum Selbstaufbau - Die Hark-Studioserie

Kaminbausatz zum Selbstaufbau - Die Hark-Studioserie

ID: 685521

Der Trend zum selber machen ist ungebremst. Ob im Garten, Keller oder in der guten Stube -überall wird geschraubt, gesägt und gehämmert. Dem Trend folgend hat Hark als Branchenprimus der Kaminhersteller einen neuen Konzeptkamin entwickelt, der sich schnell und einfach aufbauen lässt. Der Duisburger Ofenhersteller setzt hierbei auf Standardmodelle die sich erweitern und veredeln lassen. Mit ein wenig handwerklichen Geschick ist der selbstgebaute Kamin kein Traum mehr. Die wenigen Formteile der Kamine werden einfach miteinander verklebt.




(firmenpresse) - Ein Kaminbausatz spart Geld
Die Standardmodelle können mit verschiedenen Marmor-, Regal- und Schürzenteilen individualisiert werden. Form und Aussehen lassen sich so an den persönlichen Geschmack anpassen. Die einfache Montage bleibt immer erhalten. Die einzelnen Formteile werden mit "Flachdübeln" und einem Montagekleber miteinander verklebt. Die Einzelteile bestehen aus einer speziellen Schamottevergussmasse. Diese Masse speichert die Wärme und hält den Aufstellraum über Stunden gemütlich warm. Durch die passgenau vorgefertigten Bauteile lässt sich der Aufbau problemlos selbst bewältigen. Der Kamin hat so vor seiner ersten Nutzung schon "Bare Münze" gespart.
Ein Kamin "Très Chique"
Die Oberflächen der einzelnen Bauteile sehen auch ohne Putz oder Anstrich "Tres Chique" aus. Wer einen avantgardistischen Wohnstil bevorzugt, kann diese unbehandelt lassen. Alle Teile der Kamine, die nicht aus Marmor oder Granit bestehen, lassen sich mit Putz oder Farbe verschönern und perfekt an die Einrichtung anpassen. Innerhalb von zwei Tagen ist der Aufbau eines Hark-Studiokaminbausatz selbst zu realisieren. Es entsteht Stück für Stück ein selbstgebautes "Meisterwerk"
Große Scheiben - wohlige Wärme
Die Kaminbausätze sind als Front- oder Eckgerät lieferbar. Die großen Scheiben der Heizeinsätze gewähren einen freien Blick auf das Flammenspiel und verteilen wohlige Wärme im Aufstellraum.
Eine besonders pfiffige Detaillösung hat Hark zur Reinigung der hochschiebbaren Scheibe: Sie kann auf zwei Gleitschienen herausgezogen werden. Das Reinigen ist so einfach, bequem und sicher möglich.
Mehr Infos gibt es bei Hark auf der Homepage unter: http://www.hark.de . Auf der Seite findet der Besucher an jedem Studiokamin einen "Konfigurator". Durch einfaches ankreuzen kann der eigene Wunschkamin zusammengestellt werden.
Zum Hintergrund
Selber machen ist voll im Trend. Der Selbstaufbau ist einfach, spart die Montagekosten und macht Spaß. Die Modulbauweise erweitert die Modelle flexible für jeden Wohnraum groß, klein, Eck- oder Frontmodell. Mit Regal und ohne. Die modernen Heizeinsätze garantieren eine umweltbewusste und energiesparende Verbrennung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hark ist der führende Hersteller für Kamine, Kachelkamine und Kachelöfen in Deutschland mit mehr als 40 Jahren Erfahrung. Ein kreatives Team aus versierten Handwerkern, Technikern und Designern sorgt ständig für unbegrenzte Möglichkeiten, um die rund 1.000 Modelle nach den individuellen Wünschen und speziellen Bedürfnissen der Kunden anzupassen. Dabei stehen hohe Qualität, handwerkliche Perfektion und stetige Verbesserung der eigenen Produkte stets im Mittelpunkt. Hark verfügt über ein breites Vertriebsnetz mit mehr als 75 eigenen Studios und über 100 Stützpunkthändlern im ganzen Bundesgebiet
Kundenanfragen beantwortet das HARK Call-Center unter 0800-280 23 23 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder die Hauptverwaltung:
Hark GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
Telefon (0 20 65) 997-0
Fax (0 20 65) 99 71 39
Internet: http://www.hark.de
Facebook: http://www.facebook.com/hark.de
Shop: http://www.hark-shop.de



PresseKontakt / Agentur:

Hark GmbH & Co. KG
Michael Kozlowski
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
m.kozlowski(at)hark.de
020659972731
http://presse.hark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konferenz Solar meets Glass bringt zur glasstec/solarpeq 2012 erneut die Glas- und Solarindustrie zusammen Automatische Waschmitteldosierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685521
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kozlowski
Stadt:

Duisburg


Telefon: 020659970

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1026 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaminbausatz zum Selbstaufbau - Die Hark-Studioserie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hark GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ab in die Ecke - Kompakter Kaminofen von Hark ...

Die Hark-ECOplus-Technik sorgt für einen effizienten Abbrand und einen geringeren Holzverbrauch. Wer sich über eine ungenutzte Raumecke ärgert, kann sich freuen. Mit dem Hark 112 hat das deutsche Traditionsunternehmen Hark eine perfekte Möglichke ...

Hark geht in die Service-Offensive ...

Ob Bankgeschäfte, Versandhandel oder Videothek - Online-Portale machen das Leben inzwischen in vielen Bereichen leichter. Mit dem neuen Online-Servicezugang von Hark ist jetzt ein weiterer dazugekommen: Wer beim deutschen Marktführer seinen Kaminof ...

Kamingenuss Marke Eigenbau ...

Ein Kubus, der harmonisch eine Raumecke ausfüllt oder als zentraler Blickfang vor eine Wand gesetzt wird - die neuen Hark Kamine der Studio-Serie sind das Highlight der Wohnraumgestaltung. Sie machen die angenehme Wärme eines Kamins durch ihr zurü ...

Alle Meldungen von Hark GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z