Erstes Wiki für Dynamische Systeme

Erstes Wiki für Dynamische Systeme

ID: 685681

Wiki und Simulations-Modelle - Interaktiv, Informativ und Frei Verfügbar



(firmenpresse) - Martinsried bei München, 23.07.2012: In unserer Umwelt sind wir von dynamischen Systemen umgeben, denn hinter jedem Prozess steckt eine bestimmte Dynamik, die sich ermitteln und beschreiben lässt. Sei es das motorisierte Fahrzeug, welches bergauf fährt oder der sich mit einer Flüssigkeit füllende Behälter – mit dem interaktiven Wiki namens MiC kann erkundet werden, welche Informationen zur Beschreibung eines dynamischen Systems benötigt werden.
Der Ansatz, um ein Interaktives Wiki für Dynamische Systeme herstellen zu können, ist einfach: es wird gemessen, was man in ein dynamisches System hineinsteckt und was man nach einer bestimmten Zeit aus dem System herausbekommt. In dieser Art wurden für MiC verschiedene Systeme vermessen und stehen nun als Exempel zur Verfügung. Die Intelligenz von MiC steckt in den automatischen Berechnungen, die unter der Haube ablaufen. Mit Hilfe dieser Berechnungen werden aus Messungen nach einem Klick mathematische, Zeit-kontinuierliche Modelle, die Lage von Nullstellen und Polen, sowie das Verhalten im Zeit- und Frequenzbereich errechnet und übersichtlich dargestellt. Damit stehen alle Informationen zum Beschreiben und Simulieren des Systemverhaltens bereit. Als Extra-Nutzen durch MiC, stellt ExpertControl als Betreiber die fertig parametrierten Simulationsmodelle kostenfrei zum Download bereit. Somit können die Simulationsmodelle direkt in Umgebungen, wie MATLAB / Simulink, LabVIEW, RecurDyn und sogar Excel ausgeführt werden. Selbstverständlich ist ab diesem Punkt die Möglichkeit gegeben, die Modellstruktur zu erweitern und Systemparameter zu verändern, um deren Auswirkungen auf das Systemverhalten zu simulieren.
Sei es der Student oder der erfahrene Entwicklungs-Ingenieur: MiC hilft ein klares Verständnis zur System-Theorie aufzubauen, um schneller Licht ins Dunkel zu bringen, und MiC hilft schneller an Modelle zu kommen, um früher Feierabend zu machen.

HIER geht es zum kostenlosen MiC: www.modelle-aus-messdaten.de oder www.data2model.com



Weitere Informationen zu diesem und weiteren Themen aus der Regelungstechnik, Simulation und Echtzeit sind auf der Homepage des Herstellers unter www.expertcontrol.com zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ExpertControl:
ExpertControl (www.expertcontrol.com) entwickelt und vermarktet leistungsfähige Engineering-Software-Werkzeuge, die eigenständig oder in verschiedenen Entwicklungsumgebungen wie LabVIEW, MATLAB, SimulationX und RecurDyn einsetzbar sind. Im Bereich Regelungsdesign konzentriert sich ExpertControl darauf, automatisierte Software-Lösungen für verschiedenste Anwendungs- und Industriebereiche bereit zu stellen, insbesondere dort wo in sehr kurzer Zeit zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen benötigt werden. Mit Niederlassungen in Martinsried/München und Marburg werden die Kunden in Deutschland betreut. Auf der internationalen Ebene arbeitet ExpertControl mit Distributionspartnern in USA, Japan, Korea, China und Taiwan zusammen.



Leseranfragen:

ExpertControl GmbH
Lochhamerstr. 15
82152 Martinsried b. München

sales(at)expertcontrol.com
Tel.: +49.89.4111848-30



PresseKontakt / Agentur:

ExpertControl GmbH
Lochhamerstr. 15
82152 Martinsried b. München

sales(at)expertcontrol.com
Tel.: +49.89.4111848-30



drucken  als PDF  an Freund senden  Informatica beruft Amy Chang in den Vorstand Studie von NTT DATA zeigt Nachholbedarf bei der Weiterentwicklung Interner Kontrollsysteme zu einem Governance, Risk&Compliance Management
Bereitgestellt von Benutzer: hhermann
Datum: 23.07.2012 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685681
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Wiki für Dynamische Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ExpertControl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MiCSIM™ - So legt man Regler heute aus! ...

Martinsried bei München, 19.02.2013: Mit dem webbasierten und kostenfrei nutzbaren PID-Simulator MiCSIM™ hat ExpertControl bereits Entwicklungs- und Trainingsprozesse zur Modellierung dynamischer Systeme und den Entwurf von Regelungen revolution ...

Alle Meldungen von ExpertControl GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z