Online-Medienbeobachtung auf die professionelle Art

Online-Medienbeobachtung auf die professionelle Art

ID: 685720

Das intelligente Tool Echobot hilft Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Pressespiegels




(PresseBox) - (Initiative Mittelstand) Wer schon mal einen Online-Pressespiegel zusammengestellt hat, weiß, wieviel Aufwand das mit sich bringt. Darüber hinaus ist es auch schlichtweg unmöglich, im Netz wirklich alle Pressestimmen einzufangen. Und so kommt es, dass jemand über das Unternehmen und dessen Aktivitäten und Produkte berichtet, ohne dass man etwas davon mitbekommt. Im schlimmsten Fall ist die Berichterstattung negativ - ob berechtigt oder unberechtigt -, es kommt zu einer Empörungswelle mit Schneeball-Effekt, neudeutsch gern auch als auch Shitstorm bezeichnet. Unternehmen registrieren das gar nicht oder erst spät und können dann nur noch versuchen, die Scherben des Imageschadens wieder aufzukehren. Natürlich kann aber auch genau das Gegenteil der Fall sein und die mediale Resonanz ist hervorragend. Auch hier wäre es schade, wenn das an einem vorbeigeht. Positives Feedback ist schließlich gut für die Arbeitsmoral und bestätigt das Unternehmenskonzept.
Abhilfe schafft nun ein völlig neues Medienbeobachtungstool: der Echobot. Vollautomatisch durchforstet er alle Online- und Social-Media-Quellen nach relevanten Artikeln und Meinungen. Nachrichtenseiten und Blogs werden dabei ebenso unter die Lupe genommen wie auch Presseportale und Facebook & Co. In der Ergebnisdarstellung wird auch die jeweils erreichte Leserreichweite transparent dargestellt. Zahlreiche namhafte Unternehmen setzen den Echobot bereits erfolgreich für ihre PR- und Pressearbeit ein.
Die Echobot Media Technologies GmbH wurde für ihr smartes Medienbeobachtungsinstrument bereits mit einem begehrten Preis ausgezeichnet: Als zukunftsträchtiges Startup-Unternehmen mit Potenzial errang sie den Cyber Champion Award 2011/2012.
Mehr Informationen zum Echobot unter: http://www.echobot.de/

Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache. Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache. Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Excellence Kreis: Diese Trends beschäftigen die Top Social Media Manager HANNOüberarbeitete sein Corporate Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2012 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685720
Anzahl Zeichen: 2924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Medienbeobachtung auf die professionelle Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue IT-Bestenliste 2018 ist online ...

Nach der spannenden Siegerbekanntgabe des INNOVATIONSPEIS-IT 2018 folgt nun die beliebte, übersichtliche und informative IT-Bestenliste. Darin enthalten sind umfangreiche Informationen zu den fortschrittlichen und mittelstandsgeeigneten Produkten un ...

INNOVATIONSPREIS-IT 2018: Sonderauszeichnungen ...

Die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT stehen fest. Zusätzlich zu den Preisen für die 38 Kategorie-Sieger und die 16 Landessieger vergibt die Initiative Mittelstand zwei Sonderauszeichnungen jeweils für Österreich und die Schweiz. Österreich Der Hub ...

Die Landessieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2018 stehen fest ...

Die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2018 stehen fest. Neben den 38 Kategorie-Siegern werden außerdem zwei Sonderauszeichnungen für Österreich und die Schweiz vergeben, sowie 16 Landessieger gekürt. Die Initiative Mittelstand stellt die Landessiege ...

Alle Meldungen von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z