Michael Oehme, DocuWare AG: PR-Krisenmanagement verlangt professionelle Vorgehensweise

Michael Oehme, DocuWare AG: PR-Krisenmanagement verlangt professionelle Vorgehensweise

ID: 685738

„Viel mehr Unternehmen als man meint, waren schon einmal Gegenstand einer kritischen Medienberichterstattung“, so Michael Oehme, Consultant bei der Schweizer DocuWare AG. Wegducken helfe da nicht.



(firmenpresse) - Wer mit dem Unternehmen oder einem Produkt in die Schieflage gerät, wird nicht selten von Seiten der Presse kritisch beäugt. Gerade, wenn zuvor keine aktive Pressearbeit geleistet und ein Vertrauensverhältnis zu wichtigen Journalisten aufgebaut wurde, kann es sein, dass diese die Darstellung der Situation überziehen und neben der korrekten Beschreibung der tatsächlichen Probleme auch noch falsche Dinge schreiben. Dabei sind es viel mehr Unternehmen, als man annimmt, die in der Vergangenheit Probleme mit der Presse hatten. „Zwei Drittel der Unternehmen seien schon einmal in einer Krise oder einem Konflikt Gegenstand von Medienberichten geworden“, zitiert der renommierte PR-Berater Dr. Rainer Zitelmann den Medienwissenschaftler Professor Hans Mathias Kepplinger in seinem sehr lesenswerten Buch „Kommunikation ist Chefsache“. Dabei gilt: Wenngleich zumeist etwas dünnhäutige Manager meinen, der Journalist überziehe in der Darstellung bewusst, um dem Unternehmen zu schaden, sollte man Ruhe bewahren, auch wenn die Emotionen hochkochen.

Es ist nicht nur die Pflicht eines Journalisten, kritische Situationen zu beschreiben - was einem Unternehmen natürlich nicht gefallen kann -, es ist auch sein Job und nur ein ganz kleiner Bruchteil der Journalisten geht auch wirklich mit einer gewissen Emotion an die Sache.

In der Regel dominieren Fakten, die alleine schon deshalb stimmen müssen, da ansonsten die Chefredaktion oder im Zweifel die Rechtsabteilung den Beitrag aus dem Blatt werfen. Auf großartige juristische Auseinandersetzungen haben nämlich die wenigsten Medien Lust. Als Mediator bei mehreren Auseinandersetzungen zwischen Kapitalmarktunternehmen und der Presse, kann PR-Profi Michael Oehme dies bestätigen: „Ist ein Vorgang erst einmal bei der Rechtsabteilung, ist das Tischtuch meist zerrissen. Man sollte gerade bei Krisensituationen daher lieber den offenen Dialog suchen und sich hierbei an Vorgaben halten, die von PR-Spezialisten empfohlen werden.“ Dazu gehören die sofortige Kontaktaufnahme nach kritischen Berichten durch die Geschäftsleitung und nicht durch den Anwalt, die Vereinbarung eines Termins, bei dem die Hintergründe aufgezeigt werden - ohne den Journalisten anzugreifen - und zwar unverblümt, nicht beschönigend, sondern ausschließlich an den Fakten orientiert. „Die Wahrheit ist der beste Trick“, schreibt Zitelmann. Dieser Aussage kann man sich nur anschließen.



Den Managern oder Geschäftsführern der „angeschossenen“ Unternehmen kann es dabei nur darum gehen, eine Vertrauensbasis zu schaffen, um in einer kritischen Situation auch wirklich Gehör zu finden und somit berücksichtigt zu werden. „Abzutauchen, um abzuwarten, bis das Gewitter vorbeigezogen ist, da sind sich alle Profis einig, ist genauso sinnvoll wie der Versuch, die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen“, so Michael Oehme.

Und noch eines ist im Zusammenhang mit Unternehmenskommunikation wichtig: Nach der Krise ist vor der Krise. Wer eine kontinuierliche Pipeline zu Redaktionen und Journalisten schafft, hat nicht nur die Möglichkeit, bei Problemen Gehör zu finden, sondern auch dann, wenn es etwas Interessantes zu berichten gibt. Kommunikation sollte daher als wichtiger Teil der Unterneh-mensführung verstanden werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweizer Docuware AG versteht sich als Mittelstandsfinanzierungs und -beratungsgesellschaft. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei in der Kapitalisierung und Positionierung von Unternehmen, die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren wollen. Als Spezialist im Bereich unternehmerischer Beteiligungen werden dabei zudem die Marktzugänge sondiert und eröffnet. Die Beratung wird ergänzt durch gezielte Pressemaßnahmen sowie Internetaktivitäten, die die Marktwahrnehmung steigern sollen und somit umsatzfördernd sind.




Leseranfragen:

DocuWare AG
Multergasse 2a
CH - 9004 St. Gallen
Tel.: +41-71-226-6554
Fax: +41-71-226-6555
E-mail: kontakt(at)docuware-ag.ch
http://www.docuware-ag.ch



PresseKontakt / Agentur:

CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Foto-Service ifolor erhält CO2 Label in Gold Engagierte Finanzberatung schafft Fairness
Bereitgestellt von Benutzer: capisol
Datum: 23.07.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685738
Anzahl Zeichen: 3518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 493032765797

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Oehme, DocuWare AG: PR-Krisenmanagement verlangt professionelle Vorgehensweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAPISOL Capital Market Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z