Vidyo verbindet Videokonferenzsysteme verschiedener Hersteller kostenfrei

Vidyo verbindet Videokonferenzsysteme verschiedener Hersteller kostenfrei

ID: 685768

VidyoWay bringt die Konferenzsysteme von Polycom, Cisco/Tandberg, LifeSize und Microsoft Lync kostenfrei zusammen und macht Videokommunikation damit so einfach zugänglich wie Telefonkonferenzen



(firmenpresse) - München, 23. Juli 2012 - Vidyo, der weltweit am schnellsten wachsende Anbieter von Videokonferenztechnologie, verleiht der Videokommunikation in Unternehmen neuen Schub: Mit VidyoWay bietet Vidyo als erstes Unternehmen einen Service, der unterschiedliche Videokonferenzsysteme kostenfrei miteinander verbindet. Anwender können über eine leicht zu bedienende Oberfläche mit VidyoWay Konferenzen zwischen Cisco-, Polycom-, Lifesize- sowie weiteren H.323- und SIP-basierten Raumsystemen, Microsoft Lync Clients, mobilen Endgeräten und Telefonen starten.

VidyoWay stellt Verbindungen her - ohne hohe Kosten und Komplexität: Klassische Systeme sowie Unified Communications-Lösungen lassen sich über VidyoWay unkompliziert zusammenschalten. Der kostenfreie, Cloud-basierte Dienst macht Videokommunikation unabhängig von aufwändig ausgestatteten, speziellen Konferenzräumen oder bestimmten, proprietären Technologien. Videokonferenzen werden dadurch - selbst über Unternehmensgrenzen hinweg - an jedem Ort so erschwinglich und einfach wie Telefonkonferenzen. So entsteht eine Gemeinschaft von Business-Anwendern, die unabhängig vom Endgerät per Video konferieren können. Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt für den ab Herbst verfügbaren Service auf der Website von Vidyo registrieren.

Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo erläutert: "Teuer, zeitraubend und umständlich war gestern! VidyoWay verbindet bestehende Systeme einfach über einen freien Konferenzraum in der Wolke. Der Service wird die geschäftliche Nutzung von Video und die Zahl der Video-Anwender enorm erhöhen. Zudem erwarten wir einen Mehrwert durch den "Netzwerk-Effekt", denn alle Nutzer unseres Services können mit ihren Geschäftspartnern besonders einfach und spontan per Video kommunizieren. Unsere Vertriebspartner und Serviceanbieter bieten zudem weiterhin unser komplettes Portfolio an - und zwar mit direkter Anbindung an das VidyoWay-Netzwerk."



Brian Riggs, Research Director beim Analystenhaus Current Analysis, ordnet VidyoWay folgendermaßen ein: "Herstellerunabhängige Kompatibilität ist ein wunder Punkt für die Videokonferenzbranche. Die diversen Systeme miteinander zu verbinden war bislang zwar machbar, aber meist kompliziert und teuer. Ein Service wie VidyoWay sollte beträchtlichen Anklang bei Unternehmen finden, die Videokonferenzen im Geschäftsumfeld ebenso unkompliziert einsetzen wollen wie Telefonkonferenzen. Für Vidyo ist das ein weiterer Schritt, die Geschäftsmodelle der B2B-Videokeonferenzwelt auf den Kopf zu stellen."

Video wird zum Kommunikationsweg der Wahl

Auch das Global Directory für Video-Endpunkte, also das unternehmensweite Verzeichnis der eingesetzten Videosysteme, hat mit VidyoWay ausgedient und stellt keine Kompatibilitätsbarriere mehr dar: Stattdessen laden die Nutzer ihre Konferenz-Teilnehmer einfach über ihre persönlichen Adressverzeichnisse zu den sicheren, virtuellen Treffen ein. Die Kollegen, Partner oder Kunden wählen sich dann mit der "Click-to-Connect"-Funktion über ihre jeweils vorhandenen Systeme oder Unified Communications-Endgeräte ein. Für Anwender, die keinen Zugang zu einer professionellen Videokommunikationslösung haben, bietet VidyoWay eine kostenfreie App für Tablets und Smartphones.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vidyo
Mit der Videokonferenz-Technologie von Vidyo können nahezu beliebig viele Teilnehmer Videokonferenzen in HD-Qualität führen - und das über Mac- und Windows-Rechner, mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones, Raum- und Telepräsenzsystemen, H.323- und SIP-kompatible Gateways sowie über Cloud-basierte Broadcast-Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vidyo.com/de, im Blog oder unter (at)Vidyo_Germany auf Twitter.

Kommunikation und Collaboration - skalierbar für jeden Einsatzzweck
Die hoch flexible, Kommunikations- und Collaboration-Plattform von Vidyo ist Software-basiert und lässt sich daher einfach an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. Der VidyoRouter baut auf der patentierten Adaptive Video Layering-Architektur auf und verwendet die H.264 Scalable Video Coding (SVC)-Technologie. Damit werden teure Multipoint Control Units (MCU) für die Videokommunikation genauso überflüssig wie dedizierte Netze und hohe Dienstgüte-Anforderungen. Bestehende Videokonferenzausstattung lässt sich weiter nutzen. Gleichzeitig gewährleistet die Architektur eine hohe Ausfallsicherheit und die Bilddarstellung passt sich an die jeweiligen Endgeräte sowie an schwankende Bandbreiten automatisch an. Das Ergebnis ist eine natürliche, qualitativ hochwertige und kostengünstige Videokommunikation über das Internet sowie über LTE- und 3G/4G-Netze. Selbst neueste mobile Endgeräte lassen sich schnell in die bestehende IT-Infrastruktur einbinden, was die Plattform für Partner sehr attraktiv macht. Vidyo engagiert sich seit 2005 in mehreren Standardisierungsgremien zu H.264 SVC (Scalable Video Coding) und SIP (Session Initiation Protocol) und treibt die Standards zur Videokonferenz-Interoperabilität maßgeblich mit voran.






PresseKontakt / Agentur:

Akima Media
Claudia Garhammer
Garmischer Straße 8
80339 München
vidyo(at)akima.de
089/17 959 18 - 0
http://www.akima.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Step schafft Best Buy Canada bessere Kundenerlebnisse Onlinehandel: SportScheck erstellt mit Predictive Analytics präzise Absatzprognosen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685768
Anzahl Zeichen: 3567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Seefried
Stadt:

München


Telefon: 089/20 60 21 222

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vidyo verbindet Videokonferenzsysteme verschiedener Hersteller kostenfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vidyo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vidyo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z