Auf die Plätze, fertig, langsam...

Auf die Plätze, fertig, langsam...

ID: 685880

Verkehrsanalyst INRIX analysiert Verkehr rund um das Olympic Route Network



(PresseBox) - Das rund 170 km lange Olympic Route Network (ORN) verbindet in diesem Sommer alle Wettkampfstätten und Unterkünfte in London und Umgebung miteinander. Zusätzlich wurden spezielle Spuren, die so genannten Games Lanes, auf einer Strecke von rund 48 Kilometern eingerichtet, um zu gewährleisten dass Athleten und Helfer pünktlich zu den einzelnen Events kommen.
Laut INRIX, dem führenden Anbieter von Verkehrsinformationen und Fahrerdiensten, gibt es noch keine spürbaren Verzögerungen auf Straßen mit integrierten Games Lanes wie der M4 und der A30. Jedoch wurde schon weniger Verkehr in der Londoner Innenstadt und mehr Verkehr außerhalb des ORN verzeichnet.
INRIX vermutet, dass Transport for London (TfL), die Dachorganisation, die seit 2001 das Verkehrssystem in London koordiniert, Ampelschaltungen angepasst hat. Dies führt zu größeren Verzögerungen außerhalb des Gebietes mit Games Lanes, vermeidet jedoch Staus auf Straßen mit Games Lanes.
Das ORN sowie die Games Lanes treten am Mittwoch, dem 25. Juli in Kraft.
"Wir gehen davon aus, dass TfL weiterhin Verkehrsstaus in der Londoner Innenstadt vermeiden möchte. Verzögerungen sind daher weiter außerhalb wahrscheinlicher. Trotzdem reduzieren die Games Lanes in bestimmten Bereichen der Londoner Innenstadt, wie Bloomsbury, Euston Road, Hyde Park und Westminister die Straßenkapazitäten um ein Drittel bis zur Hälfte. Dies sind zwar gute Nachrichten für Fahrzeuge auf dem Weg zu Veranstaltungsorten, doch eher schlechte für normale Verkehrsteilnehmer", so Cat Kobylinski, Verkehrsanalystin bei INRIX
TfL wird das Straßenbild auf vielen Hauptverkehrsstraßen weiterhin verändern. INRIX geht davon aus, dass dies manche Fahrer verunsichern wird, da viele Straßenführungen angepasst, Wendemanöver verboten und Fußgängerübergänge sowie Parkbuchten aufgelöst werden.

INRIX® ist ein führender internationaler Anbieter von Echtzeit-Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten im Auto, Online und auf mobilen Endgeräten. Mit über 200 Kunden und Geschäftspartnern wie Audi, ADAC, ANWB, BMW, the BBC, Ford Motor Company, the I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft, NAVIGON, Nissan, O2, Tele Atlas, Telmap, Toyota und Vodafone helfen INRIX Echtzeit-Daten und Verkehrsprognosen tagtäglich Zeit zu sparen.


INRIX Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische Analysetechniken, die ursprünglich von Microsoft Research entwickelt wurden, wirksam ein. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen von Hunderten von öffentlichen und privaten Quellen wie traditionellen Straßensensoren mit dem einzigartigen Netzwerk des Unternehmens mit über 100 Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und mobilen Geräten verbunden und aufgewertet. Aktuell bietet INRIX Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 31 Länder in Nordamerika und Europa an. Wollen Sie die Revolution der Verkehrstechnologie hinter der nächsten Generation von Navigation und ortsbezogenen Diensten erleben, dann besuchen Sie www.INRIX.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INRIX® ist ein führender internationaler Anbieter von Echtzeit-Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten im Auto, Online und auf mobilen Endgeräten. Mit über 200 Kunden und Geschäftspartnern wie Audi, ADAC, ANWB, BMW, the BBC, Ford Motor Company, the I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft, NAVIGON, Nissan, O2, Tele Atlas, Telmap, Toyota und Vodafone helfen INRIX Echtzeit-Daten und Verkehrsprognosen tagtäglich Zeit zu sparen.
INRIX Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische Analysetechniken, die ursprünglich von Microsoft Research entwickelt wurden, wirksam ein. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen von Hunderten von öffentlichen und privaten Quellen wie traditionellen Straßensensoren mit dem einzigartigen Netzwerk des Unternehmens mit über 100 Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und mobilen Geräten verbunden und aufgewertet. Aktuell bietet INRIX Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 31 Länder in Nordamerika und Europa an. Wollen Sie die Revolution der Verkehrstechnologie hinter der nächsten Generation von Navigation und ortsbezogenen Diensten erleben, dann besuchen Sie www.INRIX.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit INRIX bei hohem Verkehrsaufkommen ganz einfach durch London navigieren Neue Körnungen im Premium-Segment
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685880
Anzahl Zeichen: 3163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Plätze, fertig, langsam..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INRIX Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INRIX XD Traffic: Mehr Straßen mit größerer Präzision ...

13 - INRIX, ein führender Anbieter von Verkehrsdienstleistungen und -informationen, stellt INRIX XD Traffic vor. Damit stehen intelligente Verkehrsdaten ab sofort präziser und umfangreicher zur Verfügung als bisher. Insgesamt deckt INRIX XD Traffi ...

Alle Meldungen von INRIX Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z