Das 'Geschäft' mit der Pflege ist nicht immer einträglich - Erstes Ranking der größten

Das 'Geschäft' mit der Pflege ist nicht immer einträglich - Erstes Ranking der größten Pflege-Konzerne in Deutschland erschienen

ID: 685902

Das "Geschäft" mit der Pflege ist nicht immer einträglich - Erstes Ranking der größten Pflege-Konzerne in Deutschland erschienen



(pressrelations) -
Berlin ? Gut ein Drittel der rund 2,4 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden stationär in Heimen versorgt. Doch über die größten Anbieter auf dem so genannten Pflege-Markt sind noch wenig Details bekannt. Die "Landschaft" ist erheblich fragmentierter, unübersichtlicher und verschwiegener als der deutsche Krankenhausmarkt. Das hat seinen Grund, weil das Geschäft mit der Pflege nicht immer einträglich ist. In diesen Tagen erschien ein erstes "Ranking der 33 größten Pflege-Konzerne in Deutschland". Die Redaktion des Berliner gesundheitspolitischen Hintergrunddienstes "A+S aktuell - Ambulant und Stationär aktuell" war bisher bekannt für ihre Krankenhaus-Rankings. Mit dem Pflege-Ranking versucht sie, die Pflege-Landschaft transparenter werden zu lassen.

Nur wenige Außenstehende wissen, daß die wichtigsten Anbieter von stationären Pflege-Leistungen sorgsam ihre Wirtschaftsdaten vor der Öffentlichkeit zu verbergen versuchen. Denn gemeinnützige Wohlfahrtsverbände wie die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) oder das Deutsche Rote Kreuz verfügen über große Marktanteile. Zusammen mit kirchlichen Organisationen wie der katholischen Caritas, der evangelischen Diakonie und den beiden kirchlichen Orden (Johanniter, Malteser) stellen sie sieben der 10 größten Anbieter von stationären Pflegeleistungen. Allein die TOP 3 der Branche (AWO, Diakonie und Caritas) verfügen über knapp 625.000 Betten oder Plätze, die von fast 370.000 Mitarbeitern betreut werden. In das "A+S-Ranking der 33 größten Pflege-Konzerne in Deutschland" wurden die Anbieter auf der Basis der Zahlen aus dem Jahre 2010 aufgenommen. Neben den wichtigsten nicht-wirtschaftlichen Kennzahlen wie Betten/Plätze, Beschäftigten, Auslastungsraten sowie Zahl der Einrichtungen findet man Daten über Umsatz, Jahresüberschuß, EBIT, EBIDTA und Margen der Jahre 2009 und 2010. Dabei zeigte sich, daß einige Anbieter wirtschaftlich blen- dend dastehen, andere jedoch Jahr für Jahr Defizite erwirtschaften. Das Geschäft mit der Pflege ist also nicht immer einträglich. Die größten Pflege-Konzerne in Deutschland erwirtschafteten durchschnittlich 2010 nur einen Jahresüberschuß von 156.000 EUR, berichtete A+S-Chefredakteur Wolfgang G. Lange. Und das bei zum Teil dreistelligen Millionen-EUR-Umsätzen.



Der Hintergrunddienst "A+S aktuell - Ambulant und Stationär aktuell" erscheint wöchentlich seit 1978 und wird von der Berliner MC.B Verlag GmbH herausgegeben (www.mcb-verlag.de).

Kontakt für weitere Informationen:

Michael Draheim
Redaktion "A+S aktuell"
Hannoversche Str. 22
10115 Berlin
030 - 275 965 93
0170 - 81 21 561


Pressekontakt:
Gesundheit Adhoc
Telefon: +49 ? 30 ? 80 20 80 580
Mail: info@gesundheit-adhoc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erleichterung beim Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende - GRÜNE: FDP versucht sich im Sommerloch zu profilieren Verstärkter Kampf gegen Gewalt im Fußball - Innenminister Jäger: Einzelne Chaoten dürfen die Freude am Fußball nicht kaputtmachen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685902
Anzahl Zeichen: 3189

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 'Geschäft' mit der Pflege ist nicht immer einträglich - Erstes Ranking der größten Pflege-Konzerne in Deutschland erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheit Adhoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z