Hochschule der Zukunft
Stuttgarter System- und Beratungshaus virtualisiert Verwaltungs-IT der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Stuttgart, 23.07.2012 – Die Verwaltungs-IT der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist ein hochsensibler Bereich, der einiges leisten und liefern muss: Daten von Mitarbeitern und Studenten wie Informationen zu Im- und Exmatrikulationen, Haushaltsbeschaffungen oder Prüfungen. Diese müssen stets sicher verwahrt und schnell verfügbar sein. Gleichzeitig sind die Auslastungen der IT-Infrastruktur innerhalb eines Monats sehr unterschiedlich: Zu Spitzenzeiten, wie etwa am Monatsende, wenn Gehälter und Abrechnungen erfolgen, muss mit hohem Mehrbedarf an Rechenleistung gerechnet werden. Die Hochschule wollte die Hardware jedoch nicht weiter aufrüsten, vielmehr nutzten die Verantwortlichen die Chance, die Hardware-Ressourcen zu virtualisieren. Mit der Virtualisierung wurde aus der heterogenen Storage-Landschaft ein homogener Storage-Pool geschaffen. Durch die VMware Software können Ressourcen im Vorfeld reserviert und bei Bedarf zugeteilt werden. Mit der Ressourcenzuteilung kann das IT-Administrationsteam flexibler und effizienter arbeiten. So ist es jetzt möglich den verwendeten Applikationen in Spitzenzeiten einfach mehr Speicherkapazität zuzuweisen. So sparte die Hochschule Kosten für neue Server und Storage: Denn die Datenbanken wachsen Jahr für Jahr, jeder freie Platz auf den Speichern muss genutzt werden.
Durch die Virtualisierung ist die IT effizienter, aber auch nachhaltiger als eine ständige Erweiterung der Hardware. Zudem konnte sich einer weiteren Herausforderung gestellt werden: Die Personaldecke an Hochschulen wird immer dünner – auch in Würzburg-Schweinfurt. Durch die Konsolidierung kann nun die IT-Infrastruktur auch mit kleineren Teams effizient betrieben werden. Das Administrationsteam der Verwaltungs-IT wurde mit dem Rechenzentrum-Team zentral zusammengeführt.
Den Zuschlag für das öffentlich ausgeschriebene Projekt erhielt das Stuttgarter Unternehmen aus mehreren Gründen, so Jürgen Kranz, Verantwortlicher für das VMware-Cluster im IT-Servicecenter: „Überzeugt hat uns vor allem die Offenheit der verwendeten Systeme. Die Lösungen von circular ließen sich außerdem reibungslos in die vorhandenen Strukturen einbinden. Gleichzeitig überzeugte uns das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Während der Umsetzung war durchgängig ein umfassender Service gewährleistet. Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit circular zusammen und wissen daher, dass wir uns auch bei der Nachbetreuung auf die Spezialisten verlassen können.“
Für die Realisierung des Projekts hat das Stuttgarter Unternehmen Dell-Hardwarekomponenten, VMware- und DataCore-Software verwendet. Die neue IT-Landschaft ist für zukünftige Erweiterungen offen und individuell auf die Kundenanforderungen ausgerichtet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
virtualisierung
circular
fachhochschule-wuerzburg-schweinfurt
virtualisierungsprojekt
system
und-beratungshaus
circular-informationssysteme-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über circular
Gegründet 1995, hat sich die circular Informationssysteme GmbH zu einem System- und Beratungshaus im Bereich IT-Infrastruktur entwickelt. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen rund um die Themen IT-Sicherheit, Data Center, Netzwerke und Communications. Die Dienstleistungskette reicht von der IT-Strategieberatung über die Projektplanung und -durchführung, die Lieferung von Hard- und Software, Systemintegration und Wartung bis hin zur Schulung. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart unterhält das Unternehmen mit 70 Beschäftigten weitere Niederlassungen in München, Frankfurt, Berlin, Leipzig, Hamburg und Köln. Die IT-Spezialisten betreuen Kunden aus den Branchen Industrie, öffentliche Verwaltung, Service Provider, Finanzen, Gesundheitswesen sowie Forschung und Lehre.
Ansprechpartner für die Presse:
dieleutefürkommunikation AG
Feride Mehmetaj
Redaktion
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 / 76 88-75
Fax: +49 (0) 7031 / 675 676
E-Mail: fmehmetaj(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de
Datum: 23.07.2012 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685959
Anzahl Zeichen: 3437
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirstin Scherbarth
Stadt:
70565 Stuttgart
Telefon: 07031/ 76 88 75
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
circular Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).