Badische Neueste Nachrichten: Die Euro-Seilschaft

Badische Neueste Nachrichten: Die Euro-Seilschaft

ID: 686084
(ots) - Da braut sich etwas zusammen. Das Euro-Mantra
will in der Bundesregierung nicht mehr jeder blind nachsprechen. In
seinem Sommerinterview schlug Wirtschaftsminister Rösler plötzlich
ganz andere Töne an. Hieß bisher die Losung, der größte Schrecken sei
ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone, so heißt es nun: Ein
Austritt Athens hat seine Schrecken verloren. Das lässt aufhorchen.
Ist das nur die Meinung eines einzelnen Ministers oder ist Rösler der
Minen-Hund der Kanzlerin, der für den Ernstfall das Terrain sondieren
soll? Viel deutet auf Letzteres hin. Denn über Griechenland brauen
sich dunkle Wolken zusammen. Das Land versinkt immer tiefer in der
Rezession. Der Wahlkampf in Hellas hat Zeit und Geld gekostet, das
nun die Euro-Staaten nachschießen sollen. Aber deren Geduld ist am
Ende. Nun erkennen auch die strammsten Euro-Befürworter, dass die
Griechen den Bogen überspannen und dass ihnen beim besten Willen
nicht mehr zu helfen ist. Langsam wird es aber auch Zeit, dass diese
Erkenntnis sich Bahn bricht. Die Euro-Seilschaft ist an einem Punkt,
an dem sie endlich bemerkt, dass sie sich verstiegen hat. Sie hängt
irgendwo unterhalb des Gipfels in schlechtem Wetter fest. Während
Finanzminister Schäuble des Euro-Mantras nicht müde wird und zum
Angriff auf den Gipfel bläst, glauben einige aus der Mannschaft nicht
mehr an den Erfolg. Verübeln kann man es ihnen nicht. Rückzug in
einer verfahrenen Situation ist allemal besser als ein Gipfelsturm,
der zu einem Himmelfahrtskommando zu werden droht. Die kommenden
Wochen sind entscheidend. Man kann nur hoffen, dass auch die
Euro-Gipfelstürmer den Ernst der Lage begreifen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Europa ist nicht nur ein Wirtschaftsprojekt - Leitartikel 1 (Pro Griechenland in Eurozone) Rheinische Post: NRW-Wissenschaftsministerin: Fördermittel sind unfair verteilt /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686084
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Die Euro-Seilschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z