Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wohnungseigentumsrecht
ID: 686242
Eigentümergemeinschaft kann Tagesmuttertätigkeit untersagen
BGH, Az. V ZR 204/11
Hintergrundinformation:
Innerhalb der Eigentümergemeinschaft einer Wohnanlage legt die Teilungserklärung viele wichtige Regeln fest, um das Zusammenleben in geordnete Bahnen zu lenken. Eine häufige Regelung ist zum Beispiel, dass die Wohnungen nur zum Wohnen gedacht sind - eine gewerbliche Nutzung kann von der Zustimmung der Eigentümerversammlung oder des Wohnungsverwalters abhängig gemacht werden. Ganz verbieten kann man eine gewerbliche Nutzung kaum - immerhin gibt es viele Berufe, deren Ausübung weder Lärm noch Kundenverkehr verursachen.
Der Fall: Die Teilungserklärung einer Eigentümergemeinschaft enthielt eine Regelung, die eine gewerbliche Nutzung der Wohnungen von der Zustimmung von drei Viertel der abstimmenden Wohnungseigentümer oder des Verwalters abhängig machte. Die Mieterin einer Wohnung betätigte sich als Tagesmutter für bis zu fünf Kinder. Die Eigentümerversammlung untersagte den Eigentümern der Wohnung, diese Nutzung weiter zuzulassen. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof erklärte nach Angaben der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass die entgeltliche Betreuung von bis zu fünf Kleinkindern in einer Wohnung eine teilgewerbliche Nutzung darstelle. Dies entspreche nicht mehr dem Wohnzweck. An die Untersagung dieser Nutzung durch den Beschluss der Eigentümerversammlung hätten sich die Eigentümer der Wohnung halten müssen. Der BGH betonte allerdings, dass ein solcher Beschluss auch hätte angefochten werden können. Auch hätten die Eigentümer nie versucht, eine Zustimmung für diese Nutzung zu erhalten. Würden sie einen entsprechenden Antrag an Eigentümerversammlung oder Verwalter stellen, müsse bei der Entscheidung berücksichtigt werden, welche konkreten Gegebenheiten in der Wohnanlage bestünden und ob gegen Lärmschutzvorschriften verstoßen werde.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.07.2012, Az. V ZR 204/11
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
d-a-s
rechtsschutz
rechtsschutzversicherung
verbraucherrecht
wohnungseigentumsrecht
tagesmutter
eigent-mergemeinschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die D.A.S.
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2011 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de.
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 24.07.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686242
Anzahl Zeichen: 2319
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1613
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wohnungseigentumsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).