LION E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie

LION E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie

ID: 686347

ON E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie


Zug, Schweiz und München, Deutschland ? 24. Juli 2012 ? Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich zu verkünden, dass ihr Produkt Li-BMS aufgrund der anhaltend starken Nachfrage in die zweite Runde geht.

Das von der 100%igen Tochtergesellschaft LION Smart GmbH in Kooperation mit der Valentum Consulting Group GmbH sowie der Technischen Universität München entwickelte Batterie Management System (BMS) war nach der ersten Serienfertigung bereits nach wenigen Tagen vollständig ausverkauft. Jetzt soll die nächste Charge produziert werden und dabei die Absatzzahl Stück für Stück angehoben werden. Dieses Jahr wird in der BMS Produktion die erste Charge der Großserie angestrebt.

Nach Projektmanager Tobias Mayer ist dies vor allem eine Frage wie schnell man die Prozesse so optimiert, dass eine solche Stückzahl bei niedrigen Kosten ohne technische Probleme produzierbar ist. Langfristig wird eine Stückzahl von 10.000 BMS anvisiert, diese Zahl kann jedoch angesichts der neuesten Ereignisse im Bereich stationärer Solarspeicher zu niedrig angesetzt sein, da jeder stationäre Speicher mit einem BMS ausgestattet wird.

Dieser Trend hin zu stationären Speichersystemen ist momentan sehr stark ausgeprägt, da staatliche Abnahmevergütungsabkommen auslaufen und die privaten Solaranlagenbesitzer grundsätzlich ein hohes Interesse haben, möglichst viel ihres produzierten Stroms selbst zu verbrauchen. Die Batteriepreise sinken zurzeit drastisch, wodurch stationäre Speichersysteme auf Lithium Ionen Basis stark an Interesse gewinnen. Das Li-BMS der LION E-Mobility AG ist aufgrund seiner modularen Bauweise als Steuergerät für die Regelung, Sicherheitsüberwachung und Informationsversorgung anderer Fahrzeugsysteme sowie bei stationären Anwendungen einsetzbar.


Über die LION E-Mobility AG

Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) ist eine Schweizer Holding mit aussichtsreichen strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und Batteriesystemtechnik. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie Management Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem vielversprechenden Joint Venture mit der TÜV SÜD AG. Das Management der TÜV SÜD Battery Testing GmbH besteht aus Dipl.-Ing. Daniel Quinger (Gründer und Geschäftsführer der LION Smart GmbH bis Ende 2010) sowie Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Rentsch (vorher Head of e-mobility bei der TÜV SÜD AG bis Ende 2010). Für weitere Informationen zur LION E-Mobility AG besuchen Sie bitte unsere Homepage unter: www.lionemobility.de

Disclaimer

Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher möglicherweise "zukunftsgerichtete Aussagen?. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die "zukunftsgerichteten Aussagen? in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.


Investor Relations Kontakte

Deutschland:
Herr Winfried Mundl
Telefon: +49 (0) 89 458 159 49

Österreich
Schweiz:
Herr Walter Wimmer
Telefon: +43 (0) 664 433 1367

Email: ir@lionemobility.de
http://www.lionemobility.de

LION E-Mobility AG
Poststrasse 6
6300 Zug
Schweiz




(pressrelations) - G startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie


Zug, Schweiz und München, Deutschland ? 24. Juli 2012 ? Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich zu verkünden, dass ihr Produkt Li-BMS aufgrund der anhaltend starken Nachfrage in die zweite Runde geht.

Das von der 100%igen Tochtergesellschaft LION Smart GmbH in Kooperation mit der Valentum Consulting Group GmbH sowie der Technischen Universität München entwickelte Batterie Management System (BMS) war nach der ersten Serienfertigung bereits nach wenigen Tagen vollständig ausverkauft. Jetzt soll die nächste Charge produziert werden und dabei die Absatzzahl Stück für Stück angehoben werden. Dieses Jahr wird in der BMS Produktion die erste Charge der Großserie angestrebt.

Nach Projektmanager Tobias Mayer ist dies vor allem eine Frage wie schnell man die Prozesse so optimiert, dass eine solche Stückzahl bei niedrigen Kosten ohne technische Probleme produzierbar ist. Langfristig wird eine Stückzahl von 10.000 BMS anvisiert, diese Zahl kann jedoch angesichts der neuesten Ereignisse im Bereich stationärer Solarspeicher zu niedrig angesetzt sein, da jeder stationäre Speicher mit einem BMS ausgestattet wird.

Dieser Trend hin zu stationären Speichersystemen ist momentan sehr stark ausgeprägt, da staatliche Abnahmevergütungsabkommen auslaufen und die privaten Solaranlagenbesitzer grundsätzlich ein hohes Interesse haben, möglichst viel ihres produzierten Stroms selbst zu verbrauchen. Die Batteriepreise sinken zurzeit drastisch, wodurch stationäre Speichersysteme auf Lithium Ionen Basis stark an Interesse gewinnen. Das Li-BMS der LION E-Mobility AG ist aufgrund seiner modularen Bauweise als Steuergerät für die Regelung, Sicherheitsüberwachung und Informationsversorgung anderer Fahrzeugsysteme sowie bei stationären Anwendungen einsetzbar.


Über die LION E-Mobility AG

Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) ist eine Schweizer Holding mit aussichtsreichen strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und Batteriesystemtechnik. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie Management Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem vielversprechenden Joint Venture mit der TÜV SÜD AG. Das Management der TÜV SÜD Battery Testing GmbH besteht aus Dipl.-Ing. Daniel Quinger (Gründer und Geschäftsführer der LION Smart GmbH bis Ende 2010) sowie Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Rentsch (vorher Head of e-mobility bei der TÜV SÜD AG bis Ende 2010). Für weitere Informationen zur LION E-Mobility AG besuchen Sie bitte unsere Homepage unter: www.lionemobility.de



Disclaimer

Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher möglicherweise "zukunftsgerichtete Aussagen?. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die "zukunftsgerichteten Aussagen? in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.


Investor Relations Kontakte

Deutschland:
Herr Winfried Mundl
Telefon: +49 (0) 89 458 159 49

Österreich
Schweiz:
Herr Walter Wimmer
Telefon: +43 (0) 664 433 1367

Email: ir@lionemobility.de
http://www.lionemobility.de

LION E-Mobility AG
Poststrasse 6
6300 Zug
Schweiz


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ixia bringt neue Lösung zur Überprüfung von LTE-Femto-, Pico- und Mikrozellen auf den Markt Konsumenten geben 20 Prozent mehr pro Online-Transaktion mit dem iPad aus als über andere mobile Geräte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2012 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686347
Anzahl Zeichen: 8531

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LION E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lion E-Mobility AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lion E-Mobility AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z