Woran erkennt man eine gute Sonnenbrille?
ID: 686353
In jedem Fall aber sollte man auf das CE-Zeichen auf der Innenseite der Bügel achten. Dieses Zeichen gibt Auskunft darüber, ob die Gläser die Sicherheitsanforderungen der europäischen Richtlinien erfüllen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Markierung "UV-Schutz 400". Sie sagt aus, dass die Sonnenbrillengläser UV-Strahlung bis 400 nm absorbieren. Im Zweifelsfall kann ein Optiker den UV-Schutz messen.
Dr. Angela Zipf-Pohl vom Augenzentrum Veni Vidi aus Köln erklärt, warum im Sommer eine Sonnenbrille auf die Nase gehört: "Sonnenschutz für die Augen ist wichtig, da die ultraviolette Strahlung zu schmerzhaften Entzündungen der Binde- und Hornhaut führen und diese auch dauerhaft schädigen kann. UV-Strahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar. Ein Sonnenbrand im Auge macht sich erst dann bemerkbar, wenn die Augen bereits gereizt und angegriffen sind."
Eine Sonnenbrille sollte daher zum optimalen Schutz der Augen beitragen. Das Gestell sollte das Auge von allen Seiten abdichten. Bei der Glaswahl sind sowohl Kunststoff als auch Mineralglas geeignet. Durch die getönten Gläser der Sonnenbrille wird das Licht reduziert und so für optimalen Blendschutz gesorgt. Der Blendschutz wird in Deutschland in verschiedene Kategorien unterteilt. In unseren Breitengraden ist der Griff nach Kategorie 2 am sinnvollsten. Bei diesem dunklen Universalfilter werden zwischen 18 und 43 Prozent des Lichtes durchgelassen. Daher eignet er sich besonders für den Sommer und stellt den perfekten Blendschutz dar. Sonnenbrillen der Kategorie 3 lassen 8 bis 18 Prozent des Lichtes durch. Dieser sehr dunkle Filter ist gut geeignet für südliche Gefilde, helle Wasserflächen, den Strand und für Urlaub in den Bergen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Augenzentrum für Diagnostik, Operationen und LASIK
positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
f.kuersten(at)positiv-multimedia.de
02695/9312930
http://www.positiv-multimedia.de
Datum: 24.07.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686353
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Kürsten
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 35503440
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Woran erkennt man eine gute Sonnenbrille?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).