Interroll realisiert weltweiten Webauftritt mit Content Management System von e-Spirit
Internationale Corporate-Website in neun Sprachen und 29 Länderauftritte auf einheitlicher Plattform
Weniger Aufwand, höhere Performance
Neben der Mehrsprachigkeit und dem einfachen projektübergreifenden Arbeiten konnte FirstSpirit vor allem durch eine hohe Flexibilität und Offenheit, umfangreiche "Out-of-the-box"-Funktionen sowie eine einfache Bedienung - auch für die Gelegenheitsredakteure in den Ländergesellschaften - überzeugen. Sie arbeiten mit dem intuitiven WebClient, über den sie Inhalte direkt über den Browser erstellen, bearbeiten und veröffentlichen können. Eine hohe Nutzerfreundlichkeit reduziert dabei den weltweiten Einarbeitungs- und Schulungsaufwand erheblich. Außerdem erhöht FirstSpirit die Redaktionsperformance. Das heißt, dass wesentlich mehr Inhalte in gleicher Zeit zur Verfügung gestellt werden können. So realisiert Interroll parallel zum neuen Webauftritt auch ein Extranet für Partner und Lieferanten und betreibt ein eigenes Portal, über das sich Kunden CAD-Konstruktionszeichnungen herunterladen können. Die redaktionellen Inhalte dafür werden ebenfalls über FirstSpirit bereitgestellt, das durch ein Rechte- und Rollenmanagement auch die Ausgabe von personalisierten Inhalten in diesen Portalen ermöglicht.
"Flexibilität, Zuverlässigkeit und redaktionelle Effizienz waren für uns die entscheidenden Faktoren bei der Wahl eines neuen Content Management Systems. Mit der e-Spirit AG haben wir uns für einen Partner mit einer integrationsstarken und zukunftsfähigen Software entschieden. Wichtig war uns zudem, dass unsere Vertriebsorganisationen in den Ländern unkompliziert und effizient mit dem CMS arbeiten können. Damit können wir unsere Kunden vor Ort mit besseren und für sie relevanten, lokalen Inhalten noch gezielter ansprechen. Bei der Umsetzung wurden wir von Anfang an sehr gut von kernpunkt beraten", sagt Jens Karolyi, Vice President Corporate Marketing bei Interroll.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.e-Spirit.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die e-Spirit AG ist als Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit? Technologieführer im Bereich Web Content Management (WCM). Zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen setzen auf FirstSpirit? für die weltweite Umsetzung erfolgreicher Webstrategien und die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in unterschiedlichsten Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Das CMS überzeugt Unternehmen mit seiner herausragenden Integrationsfähigkeit und konsequenten Best-of-Breed-Ausrichtung: Es integriert sich nahtlos in komplexe Systemlandschaften und Portale (SAP NetWeaver, IBM WebSphere, Microsoft SharePoint, Liferay) und mit dem FirstSpirit? AppCenter bietet e-Spirit die im Markt einzigartige Möglichkeit zur Oberflächenintegration beliebiger (Web-)Anwendungen direkt in das CMS. Als Content-Integrations-Plattform erfüllt FirstSpirit? höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit und Investitionssicherheit.
e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Gruppe und mit 11 Standorten in Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den USA vertreten. www.e-Spirit.com
Schwartz Public Relations
Joerg Stelzer
Sendlingerstraße 42A
80331 München
js(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-34
http://www.schwartzpr.de
Datum: 24.07.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686451
Anzahl Zeichen: 3679
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Högemann
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0)231 47777 199
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interroll realisiert weltweiten Webauftritt mit Content Management System von e-Spirit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-Spirit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).