Technology Reviewüber Noten-Scannerstift
ID: 686678
Von der gemalten Note zum Klang: Stift liest Noten

(PresseBox) - Der Scannerstift "Gocen" überträgt handgeschriebene Noten in den PC. Von dort lassen sie sich als Musikstück abspielen, schreibt das Technologie-Magazin Technology Review in seiner Ausgabe 8/2012.
"Es genügt, wenn man eine Melodie im Kopf hat und sie mit einem Stift auf Papier skizziert", sagt Industriedesigner Tetsuaki Baba von der Tokyo Metropolitan University. Der Stift liest die Noten mit einer Kamera ein und überträgt sie an einen Computer. Dort übersetzt eine Software die Position der Punkte in Töne. Die Melodie lässt sich am PC oder an einem angeschlossenen elektronischen Instrument wie einem Keyboard abspielen. Tondauer, Pausen und Tonhöhe steuert der Nutzer selbst: Indem er das Gerät schnell oder langsam über die Punkte zieht, an bestimmten Stellen innehält oder über einer Note hoch- und runterzieht. Buchstabencodes vor den Linien bestimmen, welches Instrument erklingen soll.
"Gocen" hilft auch beim Üben. Klavierspieler können mit dem Stift die Begleitmelodie der linken Hand aufzeichnen und dann dazu die Hauptmelodie mit der rechten Hand einstudieren. Die Entwickler wollen den Prototyp von "Gocen" im August auf der Computergrafikmesse Siggraph in Los Angeles vorstellen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2012 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686678
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technology Reviewüber Noten-Scannerstift"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).