Schwäbische Zeitung: Richtiger Schritt - Kommentar
ID: 686985
Asylbewerber ist ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die
Verkürzung um nur drei Monate zu zaghaft ist.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es schlicht anachronistisch,
Menschen, die arbeiten wollen, genau daran zu hindern. Zumal ehrliche
Arbeit auch hilft, aktiv an einer Gesellschaft teilzuhaben, in der
die Menschen nun einmal derzeit leben - egal, ob sie nun aus
humanitären oder wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland gekommen
sind. Nebenbei: Wer mag wirtschaftliche und humanitäre Gründe
eigentlich so genau trennen wollen?
Dem vor allem von der CSU gefürchteten Asylmissbrauch wird diese
zarte Erleichterung nicht Tür und Tor öffnen. Die Asyldebatte Anfang
der 1990er-Jahre entzündete sich an weit mehr Flüchtlingen, die zudem
in eine durch das Ende der DDR verunsicherte Bundesrepublik kamen.
Inzwischen sind die Regeln für die Flüchtlinge viel restriktiver. Und
wer das Asylrecht bewusst missbrauchen will, den stört auch ein
Arbeitsverbot nicht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686985
Anzahl Zeichen: 1308
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Richtiger Schritt - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).