Kunstprojekt Insel Föhr

Kunstprojekt Insel Föhr

ID: 687056

Vorzugsausgabe in auf 50 Exemplare limitierter Auflage lieferbar




(firmenpresse) - Die Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 26. Juli 2012 auf vielfachen Wunsch Ihre digitale Installation „Föhr“. Gezeigt werden nunmehr eine Reihe von Bildern, die aus dem Projekt um die Entstehung des Kunstfotobandes um die gründe Insel resultieren.

Der seit kurzem vorliegende Farb-Band basiert auf einem Kunstprojekt der Galerie für Kulturkommunikation und der Naturheilpraxis Lebensbaum in Alfeld. Sein Ziel ist, einen anderen Blick auf Föhr zu werfen als es die bislang vorliegenden Bildbände tun. Föhr fotografiert als eine Insel der Normalität, die zwar vom Tourismus abhängig ist, aber vielfältiger, als es der normale Tourist wahrnimmt. Der Band zeigt Innenansichten der Wohnungen von Föhrer Bewohnern, die Veränderung und Verhässlichung der umgebenden Festlandschaften durch den Bau von Windkraftanlagen, den rauhen Charme der Infrastruktureinrichtungen und die karge Schönheit des Marschen- und Geestlandes. Viele der Bilder wirken impressionistisch, beinahe wie gemalt, sie wurden an der Grenze des technisch Möglichkeiten in Tageslichtrandsituationen aufgenommen. Die hier gezeigten Bilder entstammen den Jahren 2008 bis 2011.

Insel Föhr - ein Reiseführer in 193 Photographien
Handsignierte und nummerierte Vorzugsausgabe von Rainer Strzolka (Fotograf) und Susanne Engelmann-Strzolka
Hardcover
200 Seiten farbig
Verkaufspreis
98,- Euro

Die normale Buchhandelsausgabe ist weiterhin lieferbar:

Insel Föhr - ein Reiseführer in 193 Photographien
Rainer Strzolka (Fotograf) und Susanne Engelmann-Strzolka
Softcover
90 g/m² weiß, matt
200 Seiten farbig
ISBN 3-8442-2440-5
Verkaufspreis
48,00 €


Der Titel ist auch als ebook über www.epubli.de erhältlich, Auslieferung der Printausgabe über den gesamten Buchhandel und Amazon. Eine DVD ist zum Verkaufspreis von 10 Euro über den Simon-Verlag für Bibliothekswissen in Berlin erhältlich.



Weitere Informationen über www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com
sowie www.buchhandel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reisezeit ist Fotobuch-Zeit. my moments setzt auf umweltfreundlichen Druck Linz an der Donau: Deutsch-österreichische Technikgeschichten - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Anne Grewe
Datum: 25.07.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687056
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grewe
Stadt:

Hannnover


Telefon: 0511 768 02 14

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstprojekt Insel Föhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie für Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hotel Bogota - Der Film von Ilja Richter feiert Premiere ...

Am 29. August 2015 feiert der Film von Ilja Richter zum Hotel Bogota in Berlin Premiere http://hotel-bogota-der-film.chickenshack.tv/Start.html Passend zu diesem Ereignis gibt es bei der Galerie für Kulturkommunikation die Ed. Hotel Bogota in drei ...

Alle Meldungen von Galerie für Kulturkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z