City Cloud wächst schneller als geplant

City Cloud wächst schneller als geplant

ID: 687213

Die IBM City-Cloud-Initiative bietet mittelständischen Unternehmen lokale Services für den Betrieb von IT-Infrastruktur und Software



(PresseBox) - Die von IBM ins Leben gerufene City-Cloud-Initiative wächst schneller als geplant - die für Ende September anvisierten 50 Partner sind schon jetzt erreicht. Anbieter der City Cloud sind IBM Geschäftspartner, die mit ihren Services den cloudbasierten Betrieb von Infrastruktur und Anwendungen abdecken. Im zweiten Halbjahr 2012 will IBM gemeinsam mit ihren Softwarepartnern vor allem Geschäftsanwendungen als Cloud-Angebote stärker ausbauen.
Mit der City Cloud stehen mittelständischen Unternehmen IT-Dienste zur Verfügung, die von der lokalen Datenspeicherung nach deutschem Recht bis hin zum kompletten Anwendungsmanagement reichen. Zudem bieten die IBM Geschäftspartner individuelle Services sowie Beratungen und spezifische IT-Lösungen an. Basis der City Cloud ist jeweils ein hochverfügbares Rechenzentrum, das auf IBM Technologie basiert. Dieses Konzept kommt an und die City-Cloud-Initiative wächst schneller als erwartet - inzwischen zählt die Initiative rund 50 IBM Geschäftspartner, ursprünglich war diese Zahl erst für Ende September anvisiert.
"Schneller als geplant konnten wir unsere City-Cloud-Initiative nahezu flächendeckend in Deutschland etablieren", sagt Bernd Schierholz, Direktor Mittelstandsgeschäft und Partnership Solution Center der IBM Deutschland. "Jetzt gilt es, den Ausbau der City-Cloud-Services intensiv voranzutreiben, vor allem in Sachen Anwendungen wollen wir noch mehr City-Cloud-Partner gewinnen und das Software-Angebot aus der Cloud systematisch erweitern."
Dass gerade der Mittelstand auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit baut, zeigt die jüngste CEO-Studie von IBM: Rund 70 Prozent der mittelständischen Unternehmer weltweit gaben an, dass sie durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Partnern ihren Geschäftserfolg ausbauen wollen. Das Ziel ist, sich stärker auf das eigene Geschäftsmodell zu konzentrieren. Die von IBM Geschäftspartnern angebotene City Cloud eröffnet generell allen Unternehmen jeder Größe die Tür zu einem effizienteren IT-Betrieb, denn Rechnerkapazitäten, Datenspeicher und Anwendungen werden bedarfsorientiert bezogen und bezahlt. Unternehmen müssen also nicht mehr über eine eigene dedizierte Hardware oder Software verfügen, so dass auch jede Form von Anfangsinvestition entfällt. Zu den Vorteilen einer City Cloud zählen zudem eine schnelle Implementierung der Lösung sowie flexible und skalierbare Erweiterungen sowie die Tatsache, dass Unternehmen keine speziellen IT-Skills mehr aufbauen müssen.


"Viele unserer Partner integrieren auch eigene Anwendungen in die City Cloud, so dass wir bis Ende des Jahres damit rechnen, dem Mittelstand ein umfangreiches Angebot an Unternehmenssoftware zur Verfügung zu stellen", ergänzt Bernd Schierholz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erhard Seeger neuer Geschäftsführer von Bestence Geballte Microsoft Kompetenz? COMPAREX belegt Platz 5 weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687213
Anzahl Zeichen: 2945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ehningen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"City Cloud wächst schneller als geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z