Dr. Michael Fooken wird neuer Forschungs- und Entwicklungsleiter von H.C. Starck

Dr. Michael Fooken wird neuer Forschungs- und Entwicklungsleiter von H.C. Starck

ID: 687309
(PresseBox) - Zum 1. September 2012 übernimmt Dr. Michael Fooken die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des H.C. Starck-Konzerns in Goslar. Dr. Fooken verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Forschung- und Entwicklung in der Chemieindustrie. In den vergangenen 12 Jahren war er in verschiedenen globalen Positionen innerhalb des Honeywell-Konzerns tätig, u.a. als Forschungsleiter des Geschäftsbereichs Fine Chemicals. Davor arbeitete er mehrere Jahre in den Bereichen Produktion sowie Forschung und Entwicklung.
Dr. Fooken hat an der Universität Münster Chemie studiert und 1995 in Elektrochemie promoviert. Er hält mehr als 20 Patente in den Bereichen Energiespeichermaterialien und anorganische Salze. Dr. Fooken ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat 2 Kinder.
"Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Fooken eine erfahrene Führungskraft auf dem Gebiet der Spezialchemie für H.C. Starck gewinnen konnten", erklärte Dr. Andreas Meier, President & CEO von H.C. Starck. "Mit seinem wissenschaftlichen Know-how und seiner Managementerfahrung wird er die Weiterentwicklung unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten erfolgreich vorantreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Gesamtkonzerns leisten."
Sein Vorgänger, Dr. Gerhard Gille, geht zum 31. Oktober 2012 in den Ruhestand. Während der mehr als zwanzigjährigen Firmenzugehörigkeit bei H.C. Starck gestaltete Dr. Gille mit seiner Arbeit die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mit, unter anderem durch neue Verfahren zur Herstellung von Reaktionsgemischen, maßgeschneiderte Vorstoffe für Hartmetalle und Cermets sowie nano-skalige Hartstoffpulver. "Unter der Leitung von Dr. Gille wurden viele Forschungsprojekte initiiert und durchgeführt, die ganz entscheidend zum weltweiten Erfolg von H.C. Starck beitrugen. Beispielsweise die Magnesium-Reduktion von hochkapazitiven Tantal- und Niobpulvern, die Entwicklung von keramischen Zellen für die SOFC-Technologie und die Entwicklung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos, um nur einige zu nennen", so Dr. Meier. "Wir danken ihm für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit bei H.C. Starck und wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt."



Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologiemetallen und Technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen 2.816 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Japan und in Thailand. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse; Unternehmensstatement zur Rohstoffbeschaffung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologiemetallen und Technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen 2.816 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Japan und in Thailand. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse; Unternehmensstatement zur Rohstoffbeschaffung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Adam Hall GmbH eröffnet Showroom in Polen DGAP-News: UBS Themendienst: 'Wandelanleihen begrenzen Verlustrisiken'
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687309
Anzahl Zeichen: 2918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Michael Fooken wird neuer Forschungs- und Entwicklungsleiter von H.C. Starck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H.C. Starck mit Umsatz-Plus und neuer Struktur ...

- Bereinigter Jahresumsatz der Gruppe um 23 Prozent auf 581,7 Millionen Euro gestiegen - Zukunftsorientierte Investitionen für stetiges Wachstum in attraktiven Geschäftsfeldern - Neugestaltung der Unternehmensstruktur durch d ...

Japanische Kyoceraübernimmt H.C. Starck Ceramics ...

- Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten - Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinba ...

Alle Meldungen von H.C. Starck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z