Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff

Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff

ID: 687347

R+V24-Initiative"Sei ein Retter!"



Was tun, um einen verunglückten Autofahrer aus dem Gefahrenbereich zu retten? Die R+V24-Initiative?SWas tun, um einen verunglückten Autofahrer aus dem Gefahrenbereich zu retten? Die R+V24-Initiative?S

(firmenpresse) - Wiesbaden, 25. Juli 2012. Es kracht, ein Fahrzeug bleibt mitten auf der Straße stehen: Jetzt stellt der fließende Verkehr für die Insassen eine große Gefahr dar. "Wenn sich der Fahrer nicht selbst befreien kann, muss er schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht werden", sagt Ela Orth von R+V24. Besonders bei einem Unfall auf der Autobahn müssen Helfer dabei schnell und umsichtig handeln. "Mit dem richtigen Griff ist das ganz leicht!"

Was muss getan werden, um einen Autofahrer aus dem Gefahrenbereich zu retten? R+V24 fragte Passanten, was sie darüber wissen. Viele erinnern sich an den Rettungsgriff - aber nur die wenigsten wissen noch, wie er funktioniert.

"Auch wenn es bei einem liegen gebliebenen oder gar brennenden Fahrzeug schnell gehen muss: Eigenschutz geht vor", sagt Heike Matthiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Deshalb müssen Ersthelfer zunächst die Unfallstelle sichern und natürlich den Motor abstellen." Dann kann der Betroffene mit dem Rettungsgriff einfach aus dem Fahrzeug gezogen werden. Wichtig ist, ihn außerhalb des Gefahrenbereichs abzusetzen. "Erst dann kommen die eigentlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen", so Matthiesen. Je nach Situation heißt das, den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen oder wiederbeleben.

Wie der Rettungsgriff funktioniert, zeigt ein Video-Podcast auf erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.

Presseinformation herunterladen:
http://www.presse.rv24.de

Videopodcast "Retten aus dem Gefahrenbereich":
http://erstehilfe.rv24.de

R+V24 auf Facebook:
http://www.facebook.com/rv24.de

R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

R+V24, die Kfz-Direktversicherung der R+V, bietet umfassenden Versicherungsschutz über das Internet. Unter www.rv24.de können Autofahrer und Motorradfahrer Verträge einfach online abschließen und verwalten. Im Schadenfall steht den Kunden ein persönlicher Schadenservice mit 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

R+V24 c/o Arts & Others
Gabriele Winter
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
g.winter(at)arts-others.de
06172 9022-122
http://www.arts-others.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elchtest bestanden: Jeep kippt nicht um BMW sucht den ?Superfan?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687347
Anzahl Zeichen: 2008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-4656

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z