Zwangsanleihen für Reiche - ein Schritt in die richtige Richtung

Zwangsanleihen für Reiche - ein Schritt in die richtige Richtung

ID: 687435

Zwangsanleihen für Reiche - ein Schritt in die richtige Richtung



(pressrelations) -
"DIE LINKE unterstützt den Vorstoß des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer, Reiche durch Zwangsanleihen an den Kosten der Krise zu beteiligen. Die großen Vermögen in Deutschland sind in den vergangenen zwanzig Jahren gewaltig angewachsen. Trotz Krise! Die Profiteure dieser neoliberalen Politik müssen endlich zur Kasse gebeten werden", fordert Axel Troost, stellvertretender Parteivorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:

Die Kosten der derzeitigen Krise im Euroraum ist nur durch die Beteiligung der großen Vermögen zu schultern. Die Forderung von Michael Sommer legt den Finger in die Wunde, die die Politik der deutschen Bundesregierung in Europa gerissen hat. Infolge von Steuersenkungen, Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung in fast allen Staaten Europas sind die Vermögen der Reichen und Superreichen förmlich explodiert. Die Verschuldung der Staaten hingegen nahm zu. Es ist Zeit, endlich die Ursachen der dieser Krise anzugehen.

Die Forderung nach einer Zwangsanleihe ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mit diesen Einnahmen könnte ein dringend notwendiges Konjunkturprogramm finanziert werden. Das schwächelnde Wirtschaftswachstum im Euroraum kann nicht durch immer neue Kürzungsprogramme wiederbelebt werden. Die Anleihe darf jedoch nicht zu einer Alibi-Veranstaltung verkommen. Die Besteuerung von großen Vermögen durch eine Vermögensteuer ist zur dauerhaften Lösung der derzeitigen Krise unumgänglich. DIE LINKE fordert deshalb bereits seit vielen Jahren die Wiedereinführung der Vermögensteuer in der Form einer Millionärsteuer. Nur so können auf Dauer höhere Bildungsausgaben der Länder und eine bessereFinanzausstattung der Kommunen gewährleistet werden.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622


alexander.fischer@die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Schneider: Verbraucher stärken und Händler über ihre Pflichten informieren Neue ultra-miniatur SAW Filter von IQD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687435
Anzahl Zeichen: 2491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwangsanleihen für Reiche - ein Schritt in die richtige Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z