Kraftstoffpreise in Deutschland / Sprit immer noch zu teuer/ ADAC: Schwacher Euro lässt Urlauber leiden
ID: 687461
in den Sommerferien - überhöht. Im Vergleich zur Vorwoche sind die
Kraftstoffpreise angestiegen. Nach Angaben des ADAC wurde Super E10
um 0,9 Cent teurer und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,597
Euro je Liter. Der Preis für Dieselkraftstoff stieg um 1,2 Cent an
und liegt damit bei 1,454 Euro. Laut ADAC sind der Rohölpreis und der
weiterhin gegenüber dem US-Dollar schwächelnde Euro schuld an der
Misere.
Um Kosten zu sparen, empfiehlt der ADAC die Preise immer gut zu
vergleichen und schon dann zu tanken, wenn der Tank noch halb voll
ist, um günstige Angebote zu nutzen. Fahren mit wenig Drehzahl,
optimaler Luftdruck und wenig Ballast im Fahrzeug tragen zudem zum
Spritsparen bei. Detaillierte Informationen zur Preisentwicklung auf
dem Kraftstoffmarkt im In- und Ausland sind unter www.adac.de/tanken
nachzulesen.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687461
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Sprit immer noch zu teuer/ ADAC: Schwacher Euro lässt Urlauber leiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).