URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur
ID: 687701
Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Jahresabschlüsse / Neuaufnahme der Sanochemia-Anleihe in die URA-Beobachtung
Nach dem Erscheinen des Jahresabschlusses zum 31.3.2012 von Bastei Lübbe hat die URA Rating Agentur ihren Emissions Check für diese Mittelstandsanleihe aktualisiert. Die Anleihe erreicht - wie für das GJ 31.3.2011 (in dem die 30 Mio. Anleihe noch nicht in den Zahlen enthalten war) - 3 "URA Haken"; sie gehört damit weiter zu den "URA TOP MidCap Bonds" (mindestens 3 "URA Haken"). Zwischenzeitlich (4 Quartale zum 30.9.2011) hatte die Anleihe sogar ganz knapp 4 "URA Haken", weil damals die Kennzahl "Net Debt / EBITDA" und das URA Bilanzrating noch etwas besser gewesen waren.
Die Anleihe von Albert Reiff hat auch auf Basis der Daten für 4 Quartale zum 30.6.2012 unverändert 3 "URA Haken" und gehört damit weiterhin zu den "URA TOP MidCap Bonds".
Zu GIF hat inzwischen Creditreform das Nachfolgerating, eines von 8 Beurteilungskriterien des URA Emissions Checks, veröffentlicht. Da sich dieses mit B- gegenüber dem Erstrating (BB) deutlich verschlechtert hat, verfügt die GIF-Anleihe jetzt nur noch über einen "URA-Haken" (bisher zwei).
Weitere Informationen unter www.ura.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687701
Anzahl Zeichen: 2450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
URA RATING AGENTUR AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).