Medico Fonds 38: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil für geschädigte Anleger

Medico Fonds 38: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil für geschädigte Anleger

ID: 687745

Medico Fonds 38 aktuell: LG Karlsruhe verurteilt Bonnfinanz AG zur kompletten Rückabwicklung



RA HänsslerRA Hänssler

(firmenpresse) - In dem von der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 20.07.2012 hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Karlsruhe die Bonnfinanz Aktiengesellschaft für Vermögensberatung und Vermittlung zum Schadenersatz in Höhe von EUR 164.500,54 und damit zur sogenannten Rückabwicklung der Beteiligung am Medico Fonds 38 verurteilt.

Der Fall

In dem zugrundeliegenden Sachverhalt wurde dem Kläger von den Anlageberatern der Bonnfinanz Aktiengesellschaft für Vermögensberatung und Vermittlung eine Beteiligung an dem Medico Fonds 38 empfohlen.
Im Rahmen der Beratung hat die Beraterin den Kläger nicht über Risiken und Nachteile, die mit einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds einhergehen, aufgeklärt. Insbesondere fand u.a. keine Aufklärung über die fehlende bzw. stark eingeschränkte Übertragbarkeit von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds statt.
Die Bonnfinanz Aktiengesellschaft für Vermögensberatung und Vermittlung hatte in dem Verfahren dagegen vorgetragen, dass sie den Kläger richtig und vollständig beraten habe.
Insbesondere habe sie den Kläger anhand des Prospektes auf die Probleme im Rahmen einer Veräußerbarkeit der gegenständlichen Beteiligung hingewiesen und darüber aufgeklärt.

Die Entscheidung des Gerichts

Der Klage wurde dem Grunde und der Höhe nach stattgegeben.
Für das Gericht kann es offenbleiben, ob zwischen den Parteien ein Anlageberatungs- oder lediglich ein Anlagevermittlungs- und Auskunftsvertrag zustande gekommen ist.
Das Gericht geht unter Zugrundelegung höchstrichterlicher Rechtsprechung davon aus, dass sowohl der Anlagevermittler als auch -berater eine wahrheitsgemäße und vollständige Information über die für den Anlageentschluss wesentlichen Umstände schuldet.
Aufgrund der durchgeführten Beweisaufnahme steht für das Gericht fest, dass die Beklagte diese Pflicht verletzt hat, als sie dem Kläger und der Zeugin auf deren ausdrückliche Nachfrage, in Bezug auf eine Veräußerungsmöglichkeit, erklärte, dass sie die Anlage jederzeit und auch nach 12 Jahren "mit Handkuss" loswürden.



Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Esslinger Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmnann hat sich seit ihrer Gründung auf die Rechtsberatung in den Bereichen Immobilien-, Kapitalanlage- und Bankrecht spezialisiert.
Die Kanzlei engagiert sich seit Beginn ausschließlich auf der Verbraucherseite und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in außergerichtlichen Verhandlungen und vor Gericht.

Die Kanzlei betreut bundesweit Immobilenerwerber, Fondserwerber und andere private Kapitalanleger aus dem gesamten Bundesgebiet.

Als mittelständische und überregional tätige Kanzlei betreuen wir unsere Mandanten individuell und persönlich im Einzelfall, wie auch in Fällen mit zahlreichen Geschädigten im Verbund.



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Andreas Frank
Freihofstrasse 6
73732 Esslingen
a.frank(at)hh-h.de
0711-9308110
http://www.hh-h.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtsüber das Wahlgesetz: Berliner Zeitung: Zum handel mit Klima-Zertifikaten:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687745
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Frank
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711-9308110

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medico Fonds 38: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil für geschädigte Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Hänssler&Häcker-Hollmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SHB Renditefonds 6: Anleger steuern in ungewisse Zukunft ...

Die ca. 8000 Anleger des geschlossenen Immobilienfonds SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG kommen nicht zur Ruhe. Nach den in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Insolvenzanmeldungen der SHB GmbH und deren Mutter FIHM ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Hänssler&Häcker-Hollmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z