NRZ: Eine Blamage für Schwarz-Gelb - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Eine Blamage für Schwarz-Gelb - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 687781
(ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat zum zweiten Mal
binnen vier Jahren das Wahlrecht des Bundes gekippt. Das war erstens
abzusehen und ist deshalb zweitens eine Blamage für Schwarz-Gelb.
Experten hatten zur Genüge davor gewarnt, dass die Reform
zusammengeschustertes Flickwerk sei; dass sie das Kernproblem nicht
aus der Welt schaffe. Nämlich die Tatsache, dass dieses Wahlgesetz
das Zeug hat, den Willen des Wählers zu verfälschen. Sei es durch die
Überhangmandate, dank derer "taktische" Wähler (Stimmen-Splitting)
ein höheres Stimmgewicht haben als andere; sei es durch den bizarren
Effekt des "negativen Stimmgewichts", der dazu führen kann, dass die
Stimmabgabe für eine Partei eben diese Partei Sitze im Parlament
kostet.

Union und FDP haben sich schlicht geweigert, diese Verzerrungen
glatt zu ziehen. Das war, man kann es nicht anders sagen, eine
Frechheit: Das Wahlrecht berührt schließlich den Kern der Demokratie.
Ist es unverständlich - wie das Steuerrecht - oder führt den
Wählerwillen ad absurdum, beschädigt das die Demokratie. Wer das
billigend in Kauf nimmt, weil er kurzfristig davon profitiert,
handelt grob fahrlässig.

Das Wahlrecht muss einfach, klar, verständlich und gerecht sein.
Das sind die Vorgaben, nach denen sich die Politik ausrichten sollte.
Dazu gehört, dass die Überhangmandate abgeschafft werden. Von dieser
Regelung profitieren ohnehin nur die großen Parteien - und sie sind
Ursache der größten Verwerfungen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, im
Herbst 2013 sind bekanntlich Bundestagswahlen. Bis dahin muss die
Politik zeigen, ob sie willens und in der Lage ist, die Hüter der
Verfassung und den Souverän ernst zu nehmen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil zum Pflichtteilsanspruch NRZ: Die Flaute kommt - ein Kommentar von PETER HAHNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687781
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Eine Blamage für Schwarz-Gelb - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z