Neue Nachwuchskampagne für das Gerüstbauer-Handwerk: "Ausbildung mit Zukunft!" (BILD)
ID: 687959

(ots) -
Bundesinnung Gerüstbau und viele Gerüstbaubetriebe starten
Offensive für den Ausbildungsberuf Gerüstbauer
Vielen Schülern, Lehrern und auch Ausbildungsberatern ist nicht
bekannt, dass der Gerüstbauer ein Ausbildungsberuf ist. Seit 1998 ist
der Gerüstbau sogar ein Vollhandwerk, also ein Meister-Beruf.
Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und viele
Gerüstbaubetriebe treten jetzt gemeinsam an, um den Ausbildungsberuf
mit einer neuen Nachwuchskampagne bekannter zu machen. Im Rahmen der
Initiative "Ausbildung mit Zukunft!" stehen verschiedene
Werbeinstrumente wie Gerüst-Plane, Poster, Aufkleber und Flyer mit
jugendgerechten Motiven zur Verfügung. Um den Nachwuchs auf den
Ausbildungsberuf neugierig zu machen, gibt es außerdem einen kurzen
Film. Sowohl die Druckvorlagen für die Werbeinstrumente als auch der
Film können über die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
bezogen werden.
Über den Ausbildungsberuf
Die Anforderungen an ein Gerüst sowie an den Ausbildungsberuf sind
vielfältig. Denn Gerüstbauer rüsten nicht nur Einfamilienhäuser für
Malerarbeiten ein. Egal ob Brücken, Hochhäuser, Kirchen oder
Industrieanlagen gebaut werden, ohne Gerüste geht nichts. Und sowohl
im Hochbau als auch in der industriellen Fertigung gilt: Jede
Einrüstung muss "maßgeschneidert" und sicher sein.
Selbstverständlich ist bei Gerüstbauern körperliche Fitness
gefragt, aber Muskelpakete müssen sie deshalb nicht gleich sein. Denn
Körperkraft allein macht noch keinen guten Gerüstbauer. Vielmehr sind
heutzutage Köpfchen und Geschick wichtig! Die Bundesinnung für das
Gerüstbauer-Handwerk hilft Interessierten auch bei der
Ausbildungsplatzsuche.
Karriere
Die vielfältigen Einsatzbereiche wie zum Beispiel bei Wohn- und
Bürogebäuden, Kirchen, Eventveranstaltungen, Brücken oder
Industrieanlagen ermöglichen dem Gerüstbauer auch die
Spezialisierung in einem Bereich. Und wer gerne Teams zu
Höchstleistungen führt, kann Gerüstbau-Kolonnenführer oder sogar
Gerüstbaumeister werden.
Informationen zum Bezug der Kampagnenmotive sowie zu
Ausbildungsberuf und Ausbildungsplatzvermittlung Laura Wegewitz
l.wegewitz@geruestbauhandwerk.de www.geruestbauhandwerk.de
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige
Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Alle
personenbezogenen Bezeichnungen beziehen sich aber auf beide
Geschlechter.
Pressekontakt:
Bundesinnung für das
Gerüstbauer-Handwerk
Rösrather Straße 645
51107 Köln
Tel. 0221/8 70 60 - 0
Fax: 0221/8 70 60 - 90
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687959
Anzahl Zeichen: 2953
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Nachwuchskampagne für das Gerüstbauer-Handwerk: "Ausbildung mit Zukunft!" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk geruestbau.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).