Osterinsel: Archäologen rekonstruieren Transport der monumentalen Moai-Figuren

Osterinsel: Archäologen rekonstruieren Transport der monumentalen Moai-Figuren

ID: 687973
(ots) - 26.07.2012 - Die kolossalen Moai-Figuren auf der
Osterinsel gelten bis heute als eine der größten Mythen der
Menschheit. Bislang war vor allem ungeklärt, wie die riesigen Statuen
aus vulkanischem Tuffstein ohne Zugtiere und Räder auf dem einsam
gelegenen Eiland aufgestellt und bis zu 18 Kilometer weit
transportiert werden konnten. Archäologen haben nun mit Unterstützung
der NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY gezeigt, dass die bis zu zehn Meter
hohen und mehr als 80 Tonnen schweren Moai offenbar von kleinen
Gruppen aufrecht fortbewegt wurden - und konnten damit mündliche
Überlieferungen bestätigen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND in seiner Titelgeschichte der ab morgen erhältlichen
August-Ausgabe.

In dem Forschungsprojekt gelang es 18 Menschen mit drei starken
Seilen eine drei Meter hohe und fünf Tonnen schwere Moai-Nachbildung
schaukelnd mehrere hundert Meter weit zu bewegen. Zwei Gruppen zogen
die Steinfigur vorwärts, indem sie diese an Seilen seitwärts hin- und
herschaukelten; eine dritte stabilisierte sie. Unter
www.nationalgeographic.de ist ein Film zu sehen, der den
nachgestellten Transport zeigt. Bisher waren Wissenschaftler davon
ausgegangen, dass die Insulaner die mythischen Figuren, die der
Verehrung göttlicher Ahnen dienten, auf Holzstämmen zogen oder auf
andere Weise fortbewegten.

Einig sind sich die Forscher, dass die Osterinsel eine ökologische
Katastrophe erlebt hat. Die Theorien über die Gründe gehen aber nach
wie vor auseinander: So sollen entweder die polynesischen Ureinwohner
Raubbau an der Natur betrieben haben. Oder es waren Ratten, die mit
den ersten europäischen Siedlern auf die Insel kamen, sich von den
Früchten der Honigpalme ernährten und damit die Reproduktion der
Bäume verhinderten. Die Osterinsel ist eines der abgelegensten
Eilande der Welt. Sie liegt 3500 Kilometer westlich von Südamerika


und 2000 Kilometer östlich von Pitcairn, dem nächsten bewohnten
Flecken im Pazifik. Die Insel gehört politisch zu Chile, geographisch
zu Polynesien.

Weitere Informationen sowie das Cover der aktuellen Ausgabe
schicken wir Ihnen gerne zu.

Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist das Magazin der NATIONAL
GEOGRAPHIC SOCIETY, einer der größten gemeinnützigen
Wissenschaftsorganisationen weltweit. Die US- amerikanische
Gesellschaft hat seit ihrer Gründung im Jahr 1888 mehr als 10.000
Forschungsprojekte gefördert. Unter dem Motto "Inspiring people to
care about the planet" berichtet das Magazin mit dem gelben Rahmen
fundiert, authentisch und unterhaltsam über Naturwissenschaften und
Astronomie, Geschichte und Archäologie, ferne Länder, Klimawandel und
Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht nur mit jeder Ausgabe spannende
Reportagen und großartige Bilder, die mit kraftvoller Ästhetik
beeindrucken, sondern echte "Abenteuer von Welt". Das Magazin
erscheint seit 1999 auch in Deutschland und erreicht jeden Monat rund
1,57 Millionen Leser.



Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49(0)40/3703-5504
Email: rulsch.petra@guj.de
www.nationalgeographic.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Pythonschlange hat ein großes Herz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687973
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osterinsel: Archäologen rekonstruieren Transport der monumentalen Moai-Figuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z