Die Welt im Blick / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Mittelständler von der Globalisierung profitieren
ID: 688011
Globalisierte Warenströme sind in produzierenden Branchen längst
Realität, im Dienstleistungssektor wird der internationale Einkauf
immer wichtiger. Das gilt auch für Mittelständler, denen der Gang
über die Grenze oft schwer fällt. Das Seminar "Erfolg durch
Globalisierung" der Haufe Akademie zeigt, wie Unternehmer
international Geschäfte machen.
Zunächst einmal lernen Chefs und Führungskräfte grundlegend, wie
sich internationale Beschaffungs- und Absatzmärkte vom heimischen
Markt unterscheiden und was geografische, kulturelle und
länderspezifische Unterschiede für die praktische Arbeit bedeuten.
Sie lernen die Vorteile des globalisierten Einkaufs und Absatzes für
ein mittelständisches Unternehmen kennen. Und erfahren, wie sie ihr
Unternehmen für den Gang auf internationale Märkte vorbereiten. Die
Teilnehmer bekommen Methoden an die Hand, mit denen sie eine
transnationale Zusammenarbeit aufbauen und steuern können. Außerdem
bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten weltweiten Märkte
zum Beispiel in Asien und Osteuropa, welche Branchenschwerpunkte es
dort gibt und welche Rolle geografische Entfernungen spielen.
Nach dem Seminar haben Unternehmer einen Überblick über operative
und strategische Globalisierungsmöglichkeiten und -maßnahmen und
wissen, welche Vor- und Nachteile sich für ihre eigene Firma ergeben
können. Sie können Kosten-Nutzen-Potentiale einordnen und Strategien
entwickeln, um von globalisierten Märkten zu profitieren.
Der Referent und Diplom-Volkswirt Till Hahndorf ist Experte für
internationale Beschaffung von Technologie-Dienstleistungen. Der
Geschäftsführer eines IT-Sourcing Unternehmens hat viele Jahre lang
internationale Erfahrung als Vorstand eines US-asiatischen
Softwarehauses gesammelt. Er kennt neben der strategischen Dimension
auch die Feinheiten der praktischen interkulturellen Zusammenarbeit.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5634
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688011
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Welt im Blick / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Mittelständler von der Globalisierung profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).