Geschäftsbericht 2011 veröffentlicht
ID: 688050
Deutscher 3M Konzern: Unternehmenszieleübertroffen
"Mit den überdurchschnittlich starken Steigerungen beim Umsatz und Ergebnis haben wir unsere Unternehmensziele deutlich übertroffen", sagt Theo Nöcker, Finanzdirektor der 3M Deutschland GmbH, Neuss. Zum deutschen 3M Konzern gehören als Tochtergesellschaften die Dyneon GmbH, die TOP-Service für Lingualtechnik GmbH und die 3M Services GmbH. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an 13 deutschen Standorten 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
An dem Wachstum im abgelaufenen Berichtsjahr waren alle Geschäftsbereiche beteiligt. Am erfolgreichsten entwickelte sich das Geschäft mit Produkten und Dienstleistungen für die Branche Electro & Communication, das einen Zugewinn von rund 19 Prozent erzielte. Der Bereich Industrial & Transportation erwirtschaftete ein Plus von knapp 17 Prozent, und der Bereich Health Care konnte seinen Umsatz um 14 Prozent steigern. Im Sinne der strategischen Bedeutung des Dentalbereichs war die frühere Tochtergesellschaft 3M ESPE AG mit ihrer Zweigniederlassung 3M Unitek 2011 auf die 3M Deutschland GmbH verschmolzen worden.
Zu den wesentlichen Investitionsprojekten im Geschäftsjahr 2011 zählen die Erweiterung der Fertigungskapazität für Wundversorgungsprodukte im 3M Werk Kamen und die ebenfalls erheblich vergrößerte Kapazität im Bereich Fluorpolymere der Dyneon GmbH am Standort Burgkirchen/Werk Gendorf. Stark ausgebaut wurde in Kooperation mit einem Logistikpartner das European Distribution Center in Jüchen. Von dort aus wird rund die Hälfte aller europäischen Endkunden des Unternehmens beliefert.
"Auch im laufenden Geschäftsjahr ist es unser Ziel, stärker zu wachsen als der Wettbewerb", betont Theo Nöcker. "Nach den positiven Ergebnissen der ersten Monate sind wir zuversichtlich, dass wir auch 2012 mit Umsatz- und Ergebnis-Steigerungen abschließen können." Dabei setzt der deutsche 3M Konzern weiterhin nicht nur auf organisches Wachstum, sondern zugleich auf Übernahmen und Kooperationen. So ergänzt etwa nach der Akquisition der Winterthur Technology Group einer ihrer größten Standorte, die Wendt GmbH mit Hauptsitz in Meerbusch bei Düsseldorf, das 3M Portfolio im Bereich gebundene Schleifmittel.
Neues Video auf www.Youtube.de/Innovation: 50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter (at) 3M_Die_Erfinder
Datum: 26.07.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688050
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsbericht 2011 veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).