Bei Neigung für Thrombose steigt Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der Schwangerschaft
Mit bio.logis personal genomics services das Risiko rechtzeitig erkennen und einer Fehlgeburt gezielt vorbeugen
* In den ersten Schwangerschaftswochen kommt es bei etwa 11-15 Prozent der Schwangeren zu einer Fehlgeburt (1). Eine dafür mögliche Ursache kann ein Blutgerinnsel (Thrombose) in der Plazenta sein.
* Einige Risikofaktoren für eine Thrombose sind genetischer Natur. Beispielsweise sind Gene verantwortlich für die Bildung von Proteinen, die bei der Blutgerinnung eine Rolle spielen. Daher kann es wichtig sein, mögliche Varianten dieser Gene zu kennen.
* Ein neuer Zugang hierzu sind personal genomics services, kurz PGS, die vom bio.logis Zentrum für Humangenetik in Frankfurt am Main entwickelt wurden. "Wir analysieren mehr als 100 Varianten des Genoms im Hinblick auf konkrete Handlungsoptionen für ein verbessertes Gesundheitsmanagement", sagt Prof. Dr. med. Daniela Steinberger, Gründerin und medizinische Leiterin von bio.logis. "Mit dem Wissen über die persönliche genetische Ausstattung können Frauen mit Kinderwunsch und einer entsprechenden Disposition die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Thrombose reduzieren."
* Weist die Gen-Analyse auf ein erhöhtes Thromboserisiko hin, schützen vorbeugende Maßnahmen, wie die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten, die Reduktion von Übergewicht oder das Tragen von Kompressionsstrümpfen.
* Über https://gene-verstehen.de/schwangerschaft/thrombose-vorbeugen können Interessierte online zum Preis von 464,10 EUR eine PGS.box bestellen und eine Speichelprobe einsenden.
Shortlink zu diesem Social Media Release:
http://shortpr.com/gbzwin
Permanentlink zu diesem Social Media Release:
http://www.themenportal.de/gesundheit/bei-neigung-fuer-thrombose-steigt-wahrscheinlichkeit-einer-fehlgeburt-in-der-schwangerschaft-76996
bio.logis Zentrum für Humangenetik ist die erste ärztlich-diagnostische Einrichtung, die persönliche genetische Informationen über ein Internet-Portal (PGS - personal genomics services) zugänglich und medizinisch nutzbar macht. Dies geschieht, indem der Nutzer in seinem individuellen, geschützten Account nicht nur über seine genetischen Varianten informiert wird, sondern zusätzlich umfangreiche biologische sowie medizinisch relevante Erläuterungen auf dem Portal erhält. Insbesondere die ärztlichen Befundberichte zeichnen bio.logis als weltweit ersten medizinischen Dienstleister dieser Art aus. Grundlage dafür ist das eigens von dem Frankfurter Zentrum aufbereitete wissenschaftliche und medizinische Know-how sowie der Einsatz einer speziellen informationstechnologischen Lösung. bio.logis PGS gibt Auskunft über bestimmte genetische Veranlagungen und liefert medizinisch gesichertes Wissen für Entscheidungen, die sich unmittelbar auf die eigene Gesundheit oder die der Nachkommen auswirken. Ergänzend beantwortet bio.logis auch individuelle Fragestellungen, die der begleitende Arzt einreichen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schwangerschaft
schwanger
thrombose
thromboserisiko
fehlgeburt
fehlgeburten
vorbeugen
fehlgeburtvorbeugen
fehlgeburtenvorbeugen
blutgerinnsel
geninformationen
gene
genom
genanalyse
genomanalyse
gentypisierung
erbinformation
erbgut
vorsorge
vorbeugendema
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bio.logis Zentrum für Humangenetik ist die erste ärztlich-diagnostische Einrichtung, die persönliche genetische Informationen über ein Internet-Portal (PGS - personal genomics services) zugänglich und medizinisch nutzbar macht. Dies geschieht, indem der Nutzer in seinem individuellen, geschützten Account nicht nur über seine genetischen Varianten informiert wird, sondern zusätzlich umfangreiche biologische sowie medizinisch relevante Erläuterungen auf dem Portal erhält. Insbesondere die ärztlichen Befundberichte zeichnen bio.logis als weltweit ersten medizinischen Dienstleister dieser Art aus. Grundlage dafür ist das eigens von dem Frankfurter Zentrum aufbereitete wissenschaftliche und medizinische Know-how sowie der Einsatz einer speziellen informationstechnologischen Lösung. bio.logis PGS gibt Auskunft über bestimmte genetische Veranlagungen und liefert medizinisch gesichertes Wissen für Entscheidungen, die sich unmittelbar auf die eigene Gesundheit oder die der Nachkommen auswirken. Ergänzend beantwortet bio.logis auch individuelle Fragestellungen, die der begleitende Arzt einreichen kann.
Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH
Dirk Fischer
Leimenrode 29
60322 Frankfurt/Main
fischer(at)dkcommunications.de
069/61998-21
http://shortpr.com/gbzwin
Datum: 26.07.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688160
Anzahl Zeichen: 4594
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Fischer
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069/61998-21
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Neigung für Thrombose steigt Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der Schwangerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).